Festlicher und sehr bewegender Abschiedsgottesdienst für die Kapuziner in der Wallfahrtskirche
Eine 103-jährige Ära ist am Pfingstmontag zu Ende gegangen. Mit einem großen Hochamt wurde die Verabschiedung der Kapuziner aus dem… weiterlesen
Eine 103-jährige Ära ist am Pfingstmontag zu Ende gegangen. Mit einem großen Hochamt wurde die Verabschiedung der Kapuziner aus dem… weiterlesen
Am Pfingstmontag haben die Kapuziner Abschied vom Kloster Zell gefeiert. 103 Jahre lang prägten sie das Stadtbild, waren angesehen und… weiterlesen
Ja, das waren noch Zeiten, als die Kapuziner eine Klosterschule mit Internat eröffneten. In einem Anbau an das Kloster wurden… weiterlesen
Mit dem Weggang der Kapuziner aus Zell a. H. stehen das Kloster und die Seelsorgeeinheit vor großen Veränderungen.
Mit Wehmut und Trauer verlassen am Pfingstmontag die Kapu ziner ihr Kloster in Zell und damit auch die Wallfahrtskirche »Maria… weiterlesen
Nach über 100 Jahren verlassen die Kapuziner das Zeller Kloster.
Im Jahr 2020 konnte das Kapuzinerkloster in Zell noch das 100-jährige Jubiläum feiern. Nächstes Jahr geht diese Ära zu Ende…. weiterlesen
Trotz Regen und Kälte kamen in diesem Jahr viele Pilger aus ganz Baden zur Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten«, um… weiterlesen
Obwohl das Wetter ekelhaft kalt und nass war, ließen sich viele Gläubige, Mitbrüder, Freunde und Gäste nicht davon abhalten, mit… weiterlesen
Als vor einigen Wochen gerüchteweise durch das Städtle und die Täler ging, dass Bruder Markus, der Guardian des Zeller Kapuzinerklosters… weiterlesen
Am kommenden Samstag, 27. November 2021, wird der Leiter des Kapuziner kloster, Bruder Markus, verabschiedet.
Wer Bruder Konrad im Zeller Kapuzinerkloster sprechen will, der muss nur in den Klostergarten gehen. Hier findet man ihn bei… weiterlesen
Vom 13. bis 16. September trafen sich im Haus der Begegnung beim Kloster in Zell zwei Damen und elf Herren… weiterlesen
Das Taizé-Gebet vor Pfingsten steht unter dem Gedanken: »Gott beGEISTert«.
Dass man in Zell besonders gut seinen Sünden abladen kann, verkündet schon seit Jahrhunderten ein alter, oft zitierter Spruch: »Alli… weiterlesen
Wie die Zeller Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« zu dieser Ladestation kam, ist eine besondere Geschichte, die 1975 begann.
Nachdem im vergangenen Jahr der Josefstag wegen Corona und Lockdown ausfiel, wird in diesem am Freitag, 19. März, in der… weiterlesen
Seit einem Jahrhundert gehört das Kapuzinerkloster bei der Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« zum Harmersbachtal. Obwohl seit nahezu 400 Jahren… weiterlesen
Wer von einem Kloster spricht, denkt normalerweise an betende Mönche und Stille. Das ist in diesen Tagen im Zeller Kapuzinerkloster… weiterlesen
War das für alle – die Brüder des Kloster und für die Menschen im Tal – eine Freude, als erstmals… weiterlesen
Corona macht auch vor Klostermauern nicht Halt. Die vom Staat vorgegebenen Bestimmungen zur Eindämmung des Virus verändern auch das Leben… weiterlesen
Auf diesen Tag freut sich Pater Viktor vom Zeller Kapuzinerkloster schon lange. Denn morgen, Samstag, 14. März 2020, feiert der… weiterlesen
Pfarrei und Wallfahrt in Zell wurden bekanntlich von Benediktinern aus dem Kloster in Gengenbach geleitet. Ab 1630 halfen ihnen Kapuziner… weiterlesen
Am Freitag, 4. Oktober feiern die Kapuziner das Fest ihres Ordensvaters Franziskus von Assisi mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr… weiterlesen
Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt, das als Marienfest mit der schönen Tradition der Kräuterbüschel gefeiert wird. Pater Marinus Parzinger… weiterlesen