Wenn das Leben endet
Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus, sondern zuhause sterben. Diese Situation stellt deren Umfeld aber oft vor Probleme, denn… weiterlesen
Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus, sondern zuhause sterben. Diese Situation stellt deren Umfeld aber oft vor Probleme, denn… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt zu einer Ausstellung ins Alte Kapuzinerkloster in Haslach ein. Gezeigt werden Werke des Künstlers. Celso… weiterlesen
Das Repair-Café Haslach ist am Samstag, den 18. März von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Mühlenstraße 6, wieder… weiterlesen
Siegfried Lewandoski und Team fertigen auf Wunsch hocheffektive CDs zur Unterstützung des Heilerfolges mit speziell auf das persönliche Problem zugeschnittenen… weiterlesen
Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden herzlich alle MS-Betroffenen und Interessierte zum Informationsaustausch ein.
Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus, sondern zuhause sterben. Diese Situation stellt deren Umfeld aber oft vor Probleme, denn… weiterlesen
Am Samstag, 11. März, findet von 10 bis 13 Uhr ein Kinder-Second-Hand in der Stadthalle statt.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 25. Januar 2023, um 19.45 Uhr den… weiterlesen
Der Caritasverband Kinzigtal hat Gesprächsangebote für Trauernde. Jetzt startet eine neue Gruppe. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Darum geht’s.
Der SV Hausach braucht einen neuen Kunstrasenplatz. 335.000 Euro soll dieser insgesamt kosten. 10000 Euro will der Verein über die… weiterlesen
Die Lebenshilfe-Stiftung unterstützt regelmäßig die Einrichtungen der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal. In diesem Jahr übernahm die Stiftung die Kosten… weiterlesen
Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden herzlich alle MS-Betroffenen und Interessierte zum Informationsaustausch ein.
Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis informiert neutral und unabhängig über sämtliche Pflege- und Hilfsmöglichkeiten aller Anbieter im Kinzigtal.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 30. November 2022, um 19.:45 Uhr den… weiterlesen
Dr. Wolfgang Stunder (rechts), Activity-Beauftragter des Lions-Clubs Kinzigtal und Fördervereinsvorsitzender Dr. Günther Haagen (Mitte) haben Helmut Walther vom Haslacher Club… weiterlesen
Am Samstag, 19. November, ist für die Bürgerinnen und Bürger des mittleren Kinzigtals das Repair-Café Haslach von 14 Uhr bis… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt wieder zur traditionellen Weihnachtsausstellung ins Alte Kapuzinerkloster in Haslach ein. Diese hat sich im Laufe… weiterlesen
Im Rahmen der Aktionswoche gegen Armut laden die Mitarbeitenden des Caritassozialdienstes und der Schuldnerberatung zu zwei Benefizessen zuguns ten des… weiterlesen
Mit großer Trauer wurde in Hausach, Haslach und Unter harmersbach die Nachricht vom Tod Herbert Dieterles aufgenommen. Er starb am… weiterlesen
27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Kinzigtal wurden Mitte September bei einem feierlichen Abendessen für ihre herausragenden Ergebnisse im Rahmen… weiterlesen
Nachdem die Warentauschtage in den letzten Jahren aus fallen mussten, wird der Warentauschtag in diesem Herbst wieder am 8. Oktober… weiterlesen
Anfang September hat ein wundervoller Konzertabend bei der Lebenshilfe stattgefunden. Felix Huber, Stefanie Wirth und Sammy Gustel Kircher aus Oberharmersbach… weiterlesen
Unter dem Motto »Demenz – verbunden bleiben« finden auch in diesem Jahr weltweit verschiedene Veranstaltungen statt.
Am Samstag, 17. September 2022, ist für die Bürgerinnen und Bürger des mittleren Kinzigtals das Repair-Café Haslach von 14 Uhr… weiterlesen
Am Samstag, den 16. Juli 2022, ist für die Bürgerinnen und Bürger des Mittleren Kinzigtals wieder das Repair- Café Haslach… weiterlesen