Warnung vor unseriösen Anzeigenwerbern
Die Gemeindeverwaltung Biberach teilt mit, dass sie Kenntnis davon erhalten hat, dass derzeit wieder ein Verlag für den Nachdruck einer… weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung Biberach teilt mit, dass sie Kenntnis davon erhalten hat, dass derzeit wieder ein Verlag für den Nachdruck einer… weiterlesen
Am Donnerstagabend waren die langjährigen Vereinsmitglieder, die Vorsitzenden aller Biberacher Vereine, die erfolgreichen Turner und Musiker sowie die Blutspender zu… weiterlesen
Am Donnerstagnachmittag traf sich der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft zum Jahresabschlusstreffen im Biberacher Bürgersaal, um den Wirtschaftsplan zu verabschieden… weiterlesen
Bei der Jahresfeier der Gemeinde Biberach im Landgasthaus zum Kreuz in Prinzbach nahm Bürgermeisterin Daniela Paletta verschiedene Ehrungen und Verabschiedungen… weiterlesen
Kürzlich traf sich der Gemeinderat zu den Haushaltsvorberatungen für das nächste Jahr. Das vorläufige Zahlenwerk stimmt positiv. Es könnte 2020… weiterlesen
Zum bereits 15. Mal fand heuer der Weihnachtsmarkt im »Kerzendorf« statt. Zur offiziellen Eröffnung am vergangenen Sonntag herrschte großer Andrang… weiterlesen
Am Montag, 2. Dezember 2019, beginnen Holzhiebarbeiten im Zuge der B 33 zwischen Biberach und Gengenbach, Höhe Bergach.
Das Verbandsklärwerk des Abwasserzweckverbandes Kinzig- und Harmersbachtal der Verwaltungsgemeinschaften Haslach und Zell a. H. mit Sitz in Biberach befindet sich… weiterlesen
Einstimmig beschloss der Gemeinderat am Montag die Änderung des Bebauungsplanes »Unteres Ahfeld«. Die Planänderung wird im beschleunigten Verfahren durchgeführt und… weiterlesen
Einstimmig beschloss der Gemeinderat am Montag einen neuen Beförsterungsvertrag zum 1. Januar 2020 mit der unteren Forstbehörde beim Landratsamt Offenburg… weiterlesen
Im Kerzendorf Biberach kommt in der Adventszeit garantiert Weihnachtsstimmung auf. Zahlreiche Kerzen sorgen für einen herrlichen Lichterglanz und eine wunderschöne… weiterlesen
»Opfer haben Anspruch darauf im Gedächtnis zu bleiben«, ordnete Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta die Bedeutung des Volkstrauertags in ihrer Ansprache… weiterlesen
Der Schulhof in Prinzbach ist in einem schlechten Zustand und soll noch in diesem Jahr saniert werden. Dies beschloss der… weiterlesen
Veranstalter und die Organisatorin des Ferienprogramms im Biberacher Rathaus, Susanne Brückner, äußerten sich überaus positiv über das Ferienprogramm 2019. Am… weiterlesen
Am Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Peter Seibt nach zweijähriger Dienstzeit. Auf eigenen Wunsch geht er nach Peru zurück, wo er… weiterlesen
Zu einem unterhaltsamen Seniorennachmittag hatte die Gemeinde Biberach am vergangen Sonntag über 700 Mitbürgerinnen und Mitbürger über 65 Jahre in… weiterlesen
Die »Sparkasse Wald« funktioniert derzeit nicht mehr. Grund dafür sind die Trockenjahre 2018 und 2019, die in den Wäldern zu… weiterlesen
Großer Auflauf kürzlich vor der Kita Fliegerkiste in Biberach: Mehr als 20 Kinder nahmen zusammen mit der Leitung der Kita,… weiterlesen
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag legte Rechnungsamtsleiter Nicolas Isenmann dem Gemeinderat den Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2017 vor…. weiterlesen
„Museum erleben“ – unter diesem Motto hatte am gestrigen Sonntag das Biberacher Heimatmuseum Kettererhaus jung und alt zu einem besonderen… weiterlesen
Der letzte Badetag der Saison 2019 im Waldterrassenbad Biberach ist Dienstag, 10. September.
Die druckfrische Neuauflage der Neubürgerbroschüre von Biberach ist nun kostenlos erhältlich. Das teilt das Bürgermeisteramt Biberach mit.
Am vergangenen Mittwoch lockte der Tavernenabend zum dritten Mal diesen Sommer wieder viele Gäste an. Einen musikalischen Abend erlebten die… weiterlesen
Mit der Einweihungsfeier wurde am gestrigen Donnerstag das Nachbarschaftshaus »Alter Sportplatz« offiziell seiner Bestimmung übergeben. Im Gebäude sind die Tagespflege,… weiterlesen