Bereits neunzig Mal haben Hildegard und Willi Mauermann aus Eschweiler, im Ruhrgebiet in der Nähe der niederländischen Grenze, die knapp 450 Kilometer lange Fahrt in den Schwarzwald auf sich genommen, um ihren Urlaub in der Gemeinde Biberach zu verbringen.
Nachdem die beiden zunächst bei zwei anderen nicht mehr aktiven Gastgebern in Biberach untergekommen waren, ist für sie seit einigen Jahren die Ferienwohnung Feger zum zweiten Zuhause geworden. »Wir fühlen uns bei der Familie Feger im Fröschbach rundum wohl – die hervorragende Gastfreundlichkeit ist die einfache Erklärung dafür, warum die Urlaubswahl immer wieder auf die Gemeinde Biberach fällt«, so das Ehepaar.
Willi und Hildegard Mauermann genießen die Ruhe und die gute Luft bei kleineren Spaziergängen in der Natur und gehen gerne zum Schwimmen in das herrlich gelegene Biberacher Waldterrassenbad. Früher wurden große Wandertouren unternommen, heute fahren die Feriengäste gerne mit dem Auto in umliegende Städtchen zum Bummeln und zum Kaffee trinken. Bei ihren Urlauben in Biberach können sie von ihrem Alltag abschalten und finden immer wieder beste Erholung.
Susanne Brückner von der Tourist-Information ehrte die Stammgäste im Geroldseckzimmer des Rathauses Biberach für die außerordentliche langjährige Treue. Als Dank der Gemeinde überreichte sie neben einer Urkunde, ein fein gefüllter Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten. Des Weiteren dankte sie auch der Gastgeberin Irmgard Feger für die Herzlichkeit und die große Gastfreundschaft.
Hildegard und Willi Mauermann sowie auch die Familie Feger freuten sich über die Ehrung und hoffen auf noch viele weitere Aufenthalte in Biberach. Das Ehepaar blickt zuversichtlich nach vorne und »will die 100, sofern es die Gesundheit zulässt, gerne noch vollmachen«.