Seit 25 Jahren verbringen die Eheleute De Wolf aus den Niederlanden mit ihren sechs Kindern und mittlerweile auch einem Schwiegersohn, regelmäßig im Sommer ihren Urlaub auf dem Breighof in Biberach.
Herr De Wolf erzählte, dass er durch eine Empfehlung von einem seiner Jägerkollegen auf dem Breighof in Biberach gelandet ist und der Region wie der Familie Breig bis heute treu geblieben ist.
Er kommt mit seiner Familie, welche im Lauf der Jahre immer größer wurde, immer im Sommer zum Erholen nach Biberach.
Sie schätzen die Ruhe, Natur und den Wald. Da es keinen Durchgangsverkehr bei Familie Breig gibt, konnten die Kinder, als sie noch kleiner waren, unbeschwert toben und rennen. Natürlich wandern sie gerne, jedoch war es ihnen dieses Jahr etwas zu heiß. Sie kühlen sich im Schwimmbad ab und natürlich wird auch jedes Jahr ein Ausflug gemacht – dieses Jahr besichtigten sie Burg Hohenzollern.
Ganz besonders schätzt Familie De Wolf die Gastfreundschaft, die Hilfsbereitschaft und die Zeit, die man sich für die Gäste nimmt.
Für die Familie De Wolf ist Biberach beziehungsweise der Breighof eine zweite Heimat geworden. Für die Kinder ist Frau Breig Senior inzwischen fast wie eine Oma geworden.
Herr de Wolf betont, dass wenn man etwas sehen will, braucht man Zeit und dies haben sie hier.
Er darf auch immer mit Herrn Breig auf die Jagd und erzählte, dass er auch gestern einen „Bock“ geschossen hat und als er abends auf dem Balkon saß hat er einen Fuchs gesehen. Sie lobten das sehr gute Frühstück und sie lieben das Essen in unserer Region, da waren sich alle einig.
Silke Schülli von der Touristen-Information sprach Dank und Anerkennung aus und überreichte der Familie de Wolf zum Anlass des 25-jährigen Jubiläums eine Urkunde und ein Präsent. Ein weiterer Dank galt den langjährigen Gastgebern, der Familie Breig. Diese bedankte sich ebenso bei der Familie de Wolf mit Urkunde und einem Geschenkkorb. Anschließend wurde in geselliger Runde mit einem Glas Sekt angestoßen: Auf weitere 25 Jahre Urlaub und dann vielleicht auch mit Enkelkindern?!