Schleppen und Gestank gehören dazu
Hoch her gehen wird’s am 28. und 29. Januar in Oberharmersbach, wenn die dortige Bärenzunft ihr 44-jähriges Jubiläum feiert. Dass… weiterlesen
Hoch her gehen wird’s am 28. und 29. Januar in Oberharmersbach, wenn die dortige Bärenzunft ihr 44-jähriges Jubiläum feiert. Dass… weiterlesen
Mit einem zweitägigen Fest feiert die Bärenzunft Oberharmersbach am 28. und 29. Januar ihr 44-jähriges Bestehen. Wir unterhielten uns mit… weiterlesen
Anlässlich der Generalversammlung der Zeller Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Zell fanden am vergangenen Samstag Neuwahlen im großen Saal des Gerätehauses… weiterlesen
»Jahrmarkt, Zirkus bunt und grell – Zeller Fasendkarussell« – unter dieses Motto hat die Zeller Narrenzunft heuer die fünfte Jahreszeit… weiterlesen
Gerade zu Zeiten von Weihnachten und Jahreswechsel lauscht man gerne den so besonderen Klängen einer Kirchenorgel. Wie aber entstehen diese?… weiterlesen
»Gerade in der Weihnachtszeit wissen unsere Senioren die Gemeinschaft hier in der Sozialstation sehr zu schätzen«, freut sich die Leiterin… weiterlesen
Oberharmersbach. »Das Material ist total angenehm«, schwärmt Manuela Kienzle davon, wie Speckstein sich anfühlt. Und davon, wie leicht er sich… weiterlesen
»Es war sehr feierlich und beeindruckend, und wir hatten vielsagende Begegnungen«, fasst Siggi Hodler die Eindrücke zusammen. Mit seinem Sohn… weiterlesen
Flüchtlingsfamilien aus der gesamten Raumschaft hatten am vergangenen Samstag den Weg in die Zeller Klosterhalle gefunden, wo die Kleiderkammer bei… weiterlesen
»Der kleine Igel und das große Geschenk« lautet der Titel der diesjährigen Geschichte, die auf dem Oberharmersbacher Rundweg »Märchen durch… weiterlesen
Von A wie Acrylmalerei über P wie Porzellan bis Z wie Zentangle – Vielseitigkeit ist bei Gudrun Alig Trumpf. Im… weiterlesen
Die Kinder-Kunstaktion im Rahmen der Ausstellung mit Bildern von Anette Isabo im Puppen- und Spielzeugmuseum am vergangenen Samstag-Nachmittag war bestens… weiterlesen
Der vor drei Jahren aus der Taufe gehobene »Moospfaffabend« um die durchs Moosgebiet geisternde Sagengestalt hat sich professionalisiert und sich… weiterlesen
Miriam Pfundstein führt das kleine Wandertrüppchen mit dem großen Interesse entlang der Streuobstwiesen am Oberharmersbacher Billersberg, der Blick talauswärts ist… weiterlesen
Unter den 120 Interessenten am 6. Nordracher Geschichtstag besonders begrüßt sah sich die große Schar von Nachkommen und Verwandten des… weiterlesen
Einen Marathon (42 Kilometer immerhin) bezeichnet Bernd Kuderer tatsächlich als »kurze« Strecke. Denn er ist einer, der 170 Wettkampf-Kilometer an… weiterlesen