Münchner Ehepaar entdeckt Unterharmersbach für sich
Nach der Öffnung am 1. Juni erfreut sich der Fürstenberger Hof über viele Besucher. Nicht nur aus der Region.
Nach der Öffnung am 1. Juni erfreut sich der Fürstenberger Hof über viele Besucher. Nicht nur aus der Region.
Die beiden Chefs des Hotels »Klosterbräustuben« Paul und Philipp Lehmann sitzen am Stammtisch. Von hier aus blicken sie über die… weiterlesen
Da freuen sich die Museumsbesucher. Ernst Krezdorn, gelernter Uhrmacher und zusammen mit seiner Frau Annemarie langjähriges Mitglied des Museumsteams hat… weiterlesen
Die Kapuziner des Zeller Klosters und viele Mitbürger freuen sich: Trotz heftigem Regen, orkanartigem Sturm und Kälte hat das Storchenpaar… weiterlesen
75 Jahre alt – na und. Noch immer strahlen seine warmen Augen hinter seiner typischen Hornbrille, glücklich und unternehmungslustig. Kein… weiterlesen
Mit Herzblut und Leidenschaft führt Angelika Welle-Männle seit 1989 in der elften Familiengeneration die weit bekannte Bäckerei Ochsenmühle als Chefin…. weiterlesen
Am Dienstag ehrte die Stadt Zell am Harmersbach im Kultur- und Vereinszentrum 19 Mitarbeiter für insgesamt 445 Dienstjahre.
Ein großes Bauschild am ehemaligen Gasthof Rössle weist darauf hin: Das Bauvorhaben Rössle-Areal läuft an.
Viele Glückwünsche gehen an Hans-Jürgen Friedmann, der in seinem Zuhause im idyllischen Ortsteil Grün am Sonntag, 9. Mai 2021, seinen… weiterlesen
Die Nachricht, dass der Gallusbrunnen auch auf dem neuen Rathausplatz stehen wird und dass er vom Außenseiter in seiner ruhigen… weiterlesen
Mit Sehnsucht warten die Musikerinnen und Musiker der Unterharmersbacher Musikkapelle, wieder gemeinsam proben und musizieren zu können. Dieses und letztes… weiterlesen
Als mächtig stark und muskulös galt er. Denn ein Schmied musste Arbeitsgeräte für die Bauern und Handwerker aus hartem Metall… weiterlesen
Mit einem ausgereiften Hygienekonzept schützt AAM Werk Zell seine Mitarbeiter vor Corona. Werkleiter Tobias Roser hat gemeinsam mit dem Betriebsrat… weiterlesen
Ein wenig vergessen und vom Zahn der Zeit angenagt, steht in der Jahnstraße in einer kleiner Einfriedung die Ehrensäule, auf… weiterlesen
Seit vielen Jahren steht nun wieder ein Osterpalmen am Fürstenberger Hof.
Sie kann es gar nicht erwarten, bis der Postbote die Zeitung bringt. Und dann setzt sie sich an einen ruhigen… weiterlesen
Der große Wallfahrtstag »Verkündigung des Herrn« wurde in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Ereignis begangen. Am Gnadenbrunnen wurde für… weiterlesen
Die Gottesdienste am traditionellen Josefstag waren trotz Corona dennoch gut besucht. In jedem Gottesdienst nahmen eine stattliche Anzahl Besucher von… weiterlesen
Morgen, 25. März, feiert die katholische Kirche das Hochfest Verkündigung des Herrn.
Dass man in Zell besonders gut seinen Sünden abladen kann, verkündet schon seit Jahrhunderten ein alter, oft zitierter Spruch: »Alli… weiterlesen
Wie die Zeller Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« zu dieser Ladestation kam, ist eine besondere Geschichte, die 1975 begann.
Nachdem im vergangenen Jahr der Josefstag wegen Corona und Lockdown ausfiel, wird in diesem am Freitag, 19. März, in der… weiterlesen
Die Unterharmersbacher dürfen sich freuen. Jetzt wird dem Neubau der L94 die Krone aufgesetzt. Aus der trostlosen Wüste derzeit vor… weiterlesen
Die Marienlinde am Gnadenbrunnen der Zeller Wallfahrtskirche wurde am Dienstagmorgen gefällt, nachdem – wir berichteten darüber – ein Sachverständiger den… weiterlesen
Mit großer Trauer wurde in der Bevölkerung der Tod von Max und Afra Schmider, Rebhalde 5A, aufgenommen. Beide starben in… weiterlesen