Als am Sonntagmorgen auf dem Kirchplatz die Sonne schien, strahlte auch Pfarrer Gerner: »Wegen Corona musste ich vor zwei Jahren die Palmen in der Kirche alleine segnen, letztes Jahr waren es einige mehr und dieses Jahr ist die Kirche gut gefüllt. Für uns alle ein Zeichen der Hoffnung.« Die vielen kleinen Palmbüschel segnete er auf dem Kirchplatz, ebenso wie die großen an der Kirchenwand.
Der Förderverein Fürstenberger Hof hatte diesmal mit Abstand den größten Palmen gefertigt und schön geschmückt. Auf dem Hugeseppe-Hof hatten die Frauen des Fördervereins den Palmen gebunden und schön geschmückt. Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag wurde er mit Muskelkraft von Andreas Friedmann, Patrick Friedmann und Josef Hug
an Ort und Stelle gebracht. Jetzt schützt der geweihte Palmen das stolze, bäuerliche Museums-Anwesen. Gemeinsam freuten sich alle Beteiligten des Fördervereins, in diesem Jahr den Titel des »Palmkönigs« errungen zu haben.