Borris Goetz – Neuentdeckung eines fast vergessenen Künstlers
Gute Nachrichten für die Freunde der Kunst: Die zweite Ausstellung in der Kategorie »Bildende Kunst« am Zeller Kunstweg ist in… weiterlesen
Gute Nachrichten für die Freunde der Kunst: Die zweite Ausstellung in der Kategorie »Bildende Kunst« am Zeller Kunstweg ist in… weiterlesen
Vom Freitag, 29. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober 2021 öffnen die Zeller Künstler am Zeller Kunstweg jeweils von 11 bis… weiterlesen
Am Freitagabend eröffnete der Verein Zeller Kunstwege eine Ausstellung mit 58 Zeichnungen und Bildern der heimischen Künstler Josef Frank, Hans… weiterlesen
Die großen und namhaften Impressionisten Picasso, Manet, Cézanne waren keine Zeller, gemeinsam wurden sie dennoch Seite an Seite mit dem… weiterlesen
Kunst entsteht im Kopf des Betrachters. Der Künstler liefert dafür nur die Voraussetzung und der Förderverein Zeller Kunstwege e.V. hat… weiterlesen
Am Donnerstag diese Woche endete das Kunstprojekt mit dem Zeller Künstler Wolfgang Hilzensauer im Storchenturm in Zell.
Die Zeller Kunstwege sind in Zukunft noch facettenreicher. Sie führen künftig nicht nur zu den Großplastiken im öffentlichen Raum sondern… weiterlesen
Die Zeller Kunstwege führten am Samstag auch in das Buchenfeld, wo Maltherapeutin Simone Bischoff ihr neues Atelier »Wildblume« eröffnete. Der… weiterlesen
Wie bereits berichtet, öffnet sich der bestehende Zeller Kunstweg nun auch für Beiträge der Bildenden Kunst und wird zu »Zeller… weiterlesen
»Besonders begrüßen möchte ich unsere anwesenden Künstler: Herrn Reinhard Klessinger, der uns seine Installation geschenkt hat, sowie die Herren Josef… weiterlesen
Am Sonntagvormittag, 16. Juni, um 11 Uhr laden Stadt und Kunstwege-Verein alle Kunstfreunde herzlich bei freiem Eintritt zur Matinee ins… weiterlesen
Die Zeller Kunstwege wurden mit zwei neuen Skulpturen, eine am Hirschturm, eine im Stadtpark, ergänzt. Susanne Vollrath war am Dienstag… weiterlesen
Kunst hat viele Facetten. Manchmal muss man dafür ins Museum. Im Zeller Städtle geht das auch unter freiem Himmel. Denn… weiterlesen