Am Donnerstag diese Woche endete das Kunstprojekt mit dem Zeller Künstler Wolfgang Hilzensauer im Storchenturm in Zell.
Fünf Mädels beschäftigten sich an vier Tagen mit Kunst und den Maltechniken in der Kunst. Am Montag um 9 Uhr gings gleich los. Jeden Tag vier Stunden Kunst (natürlich mit Vesper). Langeweile kam da nicht auf. Die Frage „Wie lange haben wir jetzt noch Zeit“ war kein Hinweis auf Langeweile. Im Gegenteil, die Zeit rannte uns davon. Alles fing mit Kritzel-Kratzel (Gestische Zeichnungen) an, dann das Fertigen von Farbfeldern, die Auseinandersetzung mit einfachen Drucktechniken. Auch die freie Malerei kam nicht zu kurz. Jede der Mädels war ständig auf der Suche nach Ideen und der eigenen Ausdrucksweise.
Genauer betrachtet war das Ganze mehr als nur Malerei. Gefordert waren Disziplin, Durchhaltevermögen, das Entdecken der kreativen Ader, Selbstkritik am Malergebnis. Bei den Aufgaben unterstützten sich die Kinder gegenseitig mit Rat und Tat. Kurzum, die Gruppe hatte einen großen Freiraum und Spaß, ihre Kreativität und Persönlichkeit zu entfalten.
In jedem Kind steckt doch ein großer Schatz, den man aber selbst heben muss. Dazu brauchen Kinder einen Freiraum fernab vom »pädagogischen Drill«. Ups, das war wohl nix. Weg mit dem Zeichenblatt in den Papierkorb. Ein Tipp zur Motivation und schon geht’s weiter. Erfolg ist halt einmal mehr aufstehen als hinfallen.
Das Projekt endete mit einer VIP-Ausstellung nur für die Eltern. Trotz des engen Zeitfensters hatte der Künstler noch Zeit, ein kleines Kunstwerk zu schaffen. Dieses wurde dann im Rahmen der Ausstellung verlost. Noch Fragen offen? »Ja!« Was ist los mit den Jungs. Kein Mumm auf Kunst und Farbe? Ach ja, dann die Frage, ob so ein Kunstprojekt wiederholt werden kann? Meinerseits und mit dieser Erfahrung ein klares »JA«.
»Entdecke den Künstler in Dir«. Projektwoche mit dem Künstler Wolfgang Hilzensauer. Zeller Kunstwege-Wege zur Kunst. Weiter Informationen unter: http://zeller-kunstwege.de/




