Stadt kauft Notstromaggregat
Um für einen möglichen Notfall gewappnet zu sein, kauft die Stadt Zell ein mobiles Notstromaggregat. Der Entscheidung im Gemeinderat waren… weiterlesen
Um für einen möglichen Notfall gewappnet zu sein, kauft die Stadt Zell ein mobiles Notstromaggregat. Der Entscheidung im Gemeinderat waren… weiterlesen
Die Bilanz des Eigenbetriebs Wasserversorgung der Stadt Zell für das Jahr 2022 fällt insgesamt positiv aus. Da die Verbraucher sparsamer… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montag gab Bürgermeister Günter Pfundstein bekannt, dass die Stadt Zell dem Technischen Hilfswerk ein Verkaufs angebot… weiterlesen
Zwei Bebauungspläne standen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Zeller Gemeinderats. Am Ortsausgang von Unterharmersbach soll das Planungsrecht für… weiterlesen
Die Stadt Zell bereitet den Start der Badesaison 2023 im Familienbad vor. Derzeit werden die Technik und die Fußgängerbrücke über… weiterlesen
Wenn es nach dem Willen des Zeller Gemeinderats geht, soll das Gewann »Erle – Hammergarten« zu einer Gewerbefläche werden. Gleichzeitig… weiterlesen
Während der Sanierung der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach musste die Grünfläche entlang der Kapellenstraße zeitweise der Behelfs brücke und der Umgehungsstraße weichen…. weiterlesen
Seit der Unwetterkatastrophe im Ahrtal, der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine kommt dem Krisenmanagement und der Gefahrenabwehr ein… weiterlesen
Zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Montag gab es Glückwünsche für die beiden Gemeinderäte Stefan Stehle und Gottfried Lehmann.
Zum Bericht »Zeller Gemeinderat befasst sich mit Bauleitplanungen« in unserer Ausgabe 12/2023
Der Zeller Gemeinderat befasste sich in seiner vierstündigen öffentlichen Sitzung am Montag mit einer ganzen Reihe von Bauleitplanungsanträgen. Damit ging… weiterlesen
Mit einer umfangreichen Tagesordnung startete der Gemeinderat am Montag ins neue Sitzungsjahr. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des Haushaltsplans, zu… weiterlesen
Revierförster Klaus Pfundstein und Therese Palm vom Amt für Waldwirtschaft stellten dem Gemeinderat den Bewirtschaftungsplan für den Zeller Stadtwald vor…. weiterlesen
Der Gemeinderat Zell tagt wieder am kommenden Montag, 23. Januar 2023, im Kulturzentrum »Obere Fabrik«. Die Sitzung beginnt bereits um… weiterlesen
Dem großen Aufmarsch vor dem Rathaus schloss sich am Samstag – ebenfalls nach zweijähriger Unterbrechung – der Silvesterempfang der Stadt… weiterlesen
Sybille Nock ist die erste Frau, die seit 25 Jahren, genauer gesagt nun schon seit fast 27 Jahren, dem Zeller… weiterlesen
Am Ende der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung ließ Bürgermeister Günter Pfundstein traditionell das abgelaufene Jahr Revue passieren. »Es wurde unglaublich viel… weiterlesen
Im ersten Tagesordnungspunkt in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag ging es um den Bauleitplanungsantrag auf Ausweisung einer Sonderbaufläche im Flächennutzungsplan… weiterlesen
Am Montag, 21. November, ist Kommunalpolitik angesagt. Gleich drei Ratsgremien tagen öffentlich.
Das Mensa-Essen in der Schule findet zu wenig Abnehmer. Waren es vor der Corona-Pandemie ca. 100 Essen pro Tag, sanken… weiterlesen
In der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend im Kulturzentrum gab es eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. Hauptthema war der Bebauungsplan des… weiterlesen
Der Gemeinderat hat den Termin für die Bürgermeisterwahl festgesetzt. Diese findet am Sonntag, 12. März 2023, statt. Damit können sowohl… weiterlesen
Der Stadtbrunnen war am Montag Thema im Gemeinderat. Ein Teil des Brunnens »versinkt« in angrenzenden Pflasterbelag.
In der Gemeinderatssitzung im Juni hat sich das Gremium einstimmig dafür ausgesprochen, den Ausbau der erneuerbaren Energien in Angriff zu… weiterlesen
Energiesparen ist auch ein emotionales Thema. Das wurde bei der Diskussion am Montag im Zeller Gemeinderat deutlich. Reduzieren: »Ja«. Ganz… weiterlesen