Zwischenbilanz: Haushaltsjahr 2022 verläuft besser als geplant
Rechnungsamtsleiter Thomas Seeger legte dem Gemeinderat einen Zwischenbericht für das Haushaltsjahr 2022 vor. Setzt sich der Trend fort, könnte das… weiterlesen
Rechnungsamtsleiter Thomas Seeger legte dem Gemeinderat einen Zwischenbericht für das Haushaltsjahr 2022 vor. Setzt sich der Trend fort, könnte das… weiterlesen
Die Sicherung der Bahnübergänge »Buchenwaldstraße«, »Rösslemühle« und »Hochstahl« kann nun doch kommen. Die Stadt Zell hat sich mit der SWEG… weiterlesen
Im Bereich der Firmen AAM und Ritter wird es in absehbarer Zeit entlang der Harmersbachtalbahn auf einer Länge von 570… weiterlesen
Regelmäßig kommt es im Gemeinderat zur Diskussion über die Kindergartengebühren. Beschlossen wurde in der Sitzung am Montag eine Erhöhung um… weiterlesen
Das Projekt im ehemaligen Gasthaus »Linde« einen Jugendtreff einzurichten, ist gescheitert. Jetzt will der Gemeinderat im evangelischen Pfarrheim einen neuen… weiterlesen
In Zeiten steigender Preise gab es bei der jüngs ten Gemeinderatssitzung eine gute Nachricht: Der Wasserpreis bleibt mit 2,23 Euro… weiterlesen
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag informierte Bürgermeister Pfundstein, dass zwei Mitarbeiter das Zeller Schwimmbad verlassen. Neben Schwimmmeister Volker Werthwein… weiterlesen
Mit der Schlussabrechnung kann die Sanierung der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach abgeschlossen werden. Die Stadt Zell und das Land Baden-Württmberg haben zusammen… weiterlesen
Am Montag, 21. März 2022, findet – bereits um 18 Uhr – die nächste Gemeinderatssitzung der Stadt Zell statt.
Mit einer Mehrheit von zehn Stimmen hat der Zeller Gemeinderat den Bebauungsplan »Keramikareal II« befürwortet und damit die Weichen dafür… weiterlesen
Die Änderung der Kurtaxe-Satzung und eine damit verbundene Erhöhung der Abgabe ab dem 1. Februar 2022 stand auf der Tagesordnung… weiterlesen
Die Stadt Zell arbeitet mit einem neuen Dienstleistungsunternehmen auf dem Friedhof zusammen. Die längeren Anfahrtswege führen dazu, dass nun die… weiterlesen
Die Stadt Zell verfügt auch im dritten Corona-Jahr über eine solide Finanzlage. Bei einem Volumen von 23,4 Millionen Euro weist… weiterlesen
Am Montag, 24. Januar 2022, findet die erste Sitzung des Zeller Gemeinderats im Jahr 2022 statt. Beginn ist um 18.30… weiterlesen
Der Eigenbetrieb Wasserversorgung muss in die Infrastruktur investieren. Um den Aufwand finanzieren zu können, braucht es ein Darlehen. Für welche… weiterlesen
Was unscheinbar mit »Erlass einer Hebesatzung für das Haushaltsjahr 2022« auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag gestanden war, hat… weiterlesen
Dass es bald einen Aldi-Markt in Zell gibt, ist seit Montag wahrscheinlicher. Der Gemeinderat hat den Beschluss zur förmlichen Offenlage… weiterlesen
Der Gemeinderat der Stadt Zell tagt das nächste Mal am Montag, 13. Dezember, um 18 Uhr im Kulturzentrum »Obere Fabrik«… weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2022 werden die Kindergartengebühren steigen. Bisher betrug die Gebühr für das 1. Kinder monatlich 105 Euro,… weiterlesen
Die Anwohner entlang des Harmersbachs und des Entersbachs sollen gegen die Folgen eines 100-jährigen Hochwassers geschützt werden. Dafür sind eine… weiterlesen
Im Herbst 2023 soll das »Gesundheitshaus Zell« fertig sein. In den Neubau ziehen eine Apotheke und Arztpraxen ein. Errichtet wird… weiterlesen
Die Grundsatzentscheidung über den weiteren Ausbau des ehemaligen Gasthauses »Linde« zu einem Jugendforum wurde vom Gemeinderat vertagt. Zunächst soll über… weiterlesen
Die Oberstadt-Baulücke wird schon bald der Vergangenheit angehören. Nachdem der Gemeinderat seine grundsätzliche Zustimmung für den Bau eines medizinischen Versorgungszentrums… weiterlesen
Bereits in der Mai-Sitzung hat der Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil den Verkauf von zwei Grundstücken beschlossen. Dabei geht es um… weiterlesen
Bereits im Juni 2020 hatte der Zeller Gemeinderat mehrheitlich der Ansiedlung eines Aldi-Marktes im Gewerbegebiet Keramikareal zugestimmt. Das Regierungspräsidiums Freiburg… weiterlesen