Sechs Brandeinsätze für die Feuerwehr
Am vergangenen Samstagabend fand die Generalversammlung der Feuerwehr Biberach im Rietsche-Saal statt. Es wurde ein Rückblick auf das Jahr 2021… weiterlesen
Am vergangenen Samstagabend fand die Generalversammlung der Feuerwehr Biberach im Rietsche-Saal statt. Es wurde ein Rückblick auf das Jahr 2021… weiterlesen
Am Montagabend gegen 20 Uhr ist die Feuerwehr Biberach mit dem Stichwort »Küchenbrand« in die Brauereistraße alarmiert worden. Nach bisherigen… weiterlesen
Am Abend des 3. August wurde der neue Gerätewagen Transport (kurz GW-T) der Feuerwehr Biberach beim Fahrzeugbauer Dufner in Elzach… weiterlesen
Eine Frontalkollision auf der B 33 hat am Dienstagabend zu einer Schwerverletzten und drei weiteren Leichtverletzten geführt.
Große Freude bei den Floriansjüngern herrschte am Samstag abend im Zuge der Hauptversammlung. Gleich zehn neue Kameraden wurden in die… weiterlesen
Ein ausgelöster Brandalarm auf der B33 in Biberach rief am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr Biberach und des… weiterlesen
Die Feuerwehr Biberach wurde am Montag um 11.50 Uhr alarmiert. Es brannte ein Auto auf der B33.
Die Feuerwehr Biberach war in den letzten Tagen gleich dreimal gefordert. Sie musste zu einem Brand und zwei Verkehrsunfällen ausrücken.
Am Abend des 29. Oktobers 2020 gegen 18.45 Uhr wurde die Feuerwehr Biberach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW waren… weiterlesen
In der Nacht vom Montag auf Dienstag brannten erneut rund 60 Strohballen auf einem Feld neben der K5356 bei Biberach… weiterlesen
Am Abend des 5. August gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Biberach aufgrund eines Gebäudebrandes auf dem Geflügelhof Zapf alarmiert…. weiterlesen
In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August wurde die Feuerwehr Biberach um 23.30 Uhr mit dem Alarmstichwort… weiterlesen
Die Feuerwehr Biberach bedauert sehr, ihren für den 20. September geplanten Brandschutztag aufgrund der Covid-19-Pandemie absagen zu müssen.
Am frühen Freitagnachmittag kam es in einem Waldstück oberhalb der Luisenhütte in Richtung Waldterrassenbad zu einem Waldbrand. Betroffen war der… weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation findet die für Freitag, 3. April 2020, vorgesehene Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biberach nicht statt.
Jeweils einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom Montag die Auftragsvergaben zur Anschaffung eines neuen Gerätewagens für die Feuerwehr… weiterlesen
Die starken Regenfälle der vergangenen Woche hatten in Biberach zu keinen Problemen geführt.
Das Mischwerk der Firma Knäble bildete die Kulisse für die Herbstübung der Biberacher Feuerwehr. Besondere Herausforderungen war die Suche der… weiterlesen
Zuletzt gab es für die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach im Mai 1994 einen ähnlich großen Einsatz. Damals wurden zu einer Alarmübung… weiterlesen
Rund ums Auto drehten sich die Demonstrationen der Biberacher Feuerwehr beim Brandschutztag. Er fand gestern am Feuerwehrhaus statt.
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Biberach und Prinzbach am Freitagabend im FVB Clubheim hatte 21 Tagesordnungspunkte und dauerte dreieinhalb Stunden. Die… weiterlesen
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Biberach und Prinzbach wurden Kommandant Klaus Disch und Stellvertreter Clemens Wussler verabschiedet.
Die Feuerwehr Biberach hat am Montagabend offiziell die neue Kinderfeuerwehr vorgestellt. Mehrere Monate befindet sich die Gruppe bereits in der… weiterlesen
Zu einem Brandunglück kam es am gestrigen Dienstagvormittag in der Hindenburgstraße. Eine Doppelhaushälfte wurde massiv beschädigt und ist derzeit nicht… weiterlesen
Ein Verkehrsunfall mitten im Ort beim Autohaus Holzenthaler stand im Mittelpunkt der Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins Biberach…. weiterlesen