Die Mitglieder sollen mehr Interesse zeigen
Narrengemeinschaft Unterentersbach startet mit reduziertem Narrenrat in die neue Fasendsaison. Präsident Martin Isenmann im Amt bestätigt.
Narrengemeinschaft Unterentersbach startet mit reduziertem Narrenrat in die neue Fasendsaison. Präsident Martin Isenmann im Amt bestätigt.
Erster gemeinsamer Ausflug der Alterskameraden aus Oberharmersbach, Unterharmersbach, Unterentersbach, Nordrach und Biberach nach langer Corona-Pause.
Beim Familienausflug erlebte man einen tollen Tag bei der „Hex vom Dasenstein“. Josef Basler führte die Gäste durch den Winzerkeller… weiterlesen
Zufriedene und glückliche Gesichter gab es bei den Kindern vom Kindergarten „Wirbelwind“ nach dem Besuch.
Ideales Festwetter und ein großer Besucherandrang sorgten für eine tolle Stimmung beim zweitägigen Sommerfest der Feuerwehr Unterentersbach. Beim Spritzerwettbewerb hatten… weiterlesen
Spritzerwettbewerb, Live-Musik, Party-Bar, Frühschoppenkonzert und Hüpfburg beim Dorfgemeinschaftshaus.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Feuerwehrkameraden mit ihren Frauen am vergangenen Freitagmorgen am Gerätehaus, um gemeinsam einen Ausflug zu… weiterlesen
Seit Sonntagabend ziert der Maibaum wieder den Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses. Die Kameraden der Feuerwehrabteilung Unterentersbach haben erneut bewiesen, dass sie… weiterlesen
Die Kameraden der Abteilung Unterentersbach haben sich im Landhotel zum Pflug zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung getroffen. Zahlreiche Einsätze und Aktivitäten… weiterlesen
Bei der Mitgliederversammlung der Narrengemeinschaft Unterentersbach e.V. im Dorfgemeinschaftshaus wurde der bisherige Narrenrat bei den anstehenden Wahlen einstimmig wiedergewählt. Zahlreiche… weiterlesen
Bei herrlichem Wetter machten sich die Kameraden der Feuerwehrabteilung Unterentersbach zusammen mit dem Feuerwehrstorch auf den Weg nach Oberentersbach zum… weiterlesen
Die Kinder vom Kindergarten »Wirbelwind« waren zu Gast bei der Feuerwehrabteilung Unterentersbach. Das Angebot zum Kennenlernen der Feuerwehr und ihrer… weiterlesen
Die Generalversammlung der Feuerwehr-Abteilung Unterentersbach fand im Gasthaus »Rebstock« statt. Seit 2019 war es wieder die erste Präsenzversammlung.
In Sonthofen fand der 14. Allgäu-Panorama-Marathon statt. Zusammen mit ca. 300 weiteren Marathonis am Start auch Stefan Kienzle von der… weiterlesen
Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten die Feuerwehrkameraden eine neue Erdenbürgerin in ihren Reihen begrüßen.
Die Abteilungsführung der Feuerwehr Zell Abteilung Unterentersbach gratulierte ihrem Alterskameraden Berthold Gutmann zum 80. Geburtstag.
Die Schulkameraden des Zeller Jahrgangs 1959 trafen sich bei schönstem Wetter zu ihrem Klassentreffen.
Das zurückliegende Wochenende gehörte in Unterentersbach dem Feuerwehrfest. Viele Bewohner aus dem Dorf, Einheimische und Feriengäste sowie viele Kameraden der… weiterlesen
Es gibt nur einen Marathon, bei dem man fast ein ganzes Land überqueren kann: der LGT Marathon in Liechtenstein.
Die 460 Meter hoch gelegene Gemeinde Oberried, 15 km von Freiburg entfernt gelegen, war am Samstag zum 34. Mal Austragungsort… weiterlesen
Wiederum neun Läufer der LG Brandenkopf nahmen an der Austragung des 35. Schluchseelaufs teil und kamen überwiegend zufrieden von dem… weiterlesen
Reichlich Edelmetall gab es am vergangen Samstag bei den Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften, die im Rahmen des 39. Kandel-Berglaufs ausgetragen wurden.
Trotz den Auswirkungen von Sturmtief Eberhard konnten in Kandel in der Pfalz der Bienwald Marathon sowie in Rastatt der 29…. weiterlesen
Während der letzten Probe hatte der Kath. Kirchenchor »St. Symphorian« das Vergnügen, seinem Mitglied Brunhilde Burger zu ihrem 80. Geburtstag… weiterlesen
Ein lauschiges Plätzchen war von Samstag bis Sonntag, in besonderer Weise, der Innenhof am Dorfgemeinschaftshaus. Die Kameraden der Feuerwehrabteilung Unterentersbach… weiterlesen