• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterentersbach | 24.06.2024

Sommerfest war ein Erfolg

Foto:
Siegerehrung: Freude bei allen Teilnehmern und bei den Feuerwehrlern. Foto: Reinhard Berger
von Reinhard Berger

Ideales Festwetter und ein großer Besucherandrang sorgten wieder für eine großartige Stimmung beim Sommerfest der Feuerwehr Unterentersbach. Abteilungskommandant Felix Schwendemann und sein Team sind mit dem Verlauf sehr zufrieden.

Foto: Reinhard Berger
Mit dem Spritzerwettbewerb startet am Samstag das Sommerfest der Feuerwehr.
Foto: Reinhard Berger
Tanz und Unterhaltung mit der Band Cockpit am Samstagabend.
Foto: Reinhard Berger
Moderator Michael Dupke führte durch das Programm des Musikvereins Unterentersbach.
Foto: Reinhard Berger
Abteilungskommandant Felix Schwendemann moderierte für die Zuschauer den Spritzer-Wettbewerb.
Foto: Reinhard Berger
Der Musikverein Unterentersbach gab ein Frühschoppenkonzert.
Foto: Reinhard Berger
Das Helferteam hatte alle Hände voll zu tun.
Foto: Reinhard Berger
Das Siegerteam: Die Feuerwehr Prinzbach.
Foto: Reinhard Berger
Eis geht immer, so auch am Sonntag beim Feuerwehrfest.
Foto: Reinhard Berger
Am Sonntag war für die Kinder sogar eine Hüpfburg da.

Pünktlich um 18 Uhr am Samstagabend begann das Sommerfest mit der Auslosung der Start reihenfolge für den Spritzer-Wettbewerb. Felix Schwendemann begrüßte alle Gäste und Teilnehmer. Er leitete die Auslosung. Sechs Mannschaften hatten sich für den Wettbewerb angemeldet.

Zum Ablauf des Wettbewerbs: Es war die Aufgabe, das Wasser für die historische Spritze aus zwei mit Wasser gefüllten Behältern, die etwa 25 Meter entfernt standen, zu der Spritze zu befördern. Wichtig für den Erfolg war genügend Wasser in der Spritze zu haben, bevor man anfing zu pumpen. Während des Pumpvorgangs musste der Wasserstand möglichst gehalten werden, da sonst Luft angesaugt wurde und diese den Wasserstrahl am Strahlrohr unregelmäßig machte.

Als erste Mannschaft waren die Hobbykicker am Start. Nachdem sie im letzten Jahr nicht so gut abgeschnitten hatten, legten sie jetzt ein super Ergebnis vor. Nach ihnen kam die erste Mannschaft der Feuerwehr Zell an die Reihe. Durch einen engagierten Einsatz konnten sie das Ergebnis der Hobbykicker fast erreichen. Als dritte Mannschaft ging die Feuerwehr Prinzbach an den Start. Sie hatten sich im Vorfeld eine Taktik ausgedacht, die aufging und eine neue Bestmarke hervorbrachte. Nun war die zweite Mannschaft der Feuerwehr Zell an der Reihe. Sie hatten am meisten Wasser in die Spritze befördert, aber dadurch fehlte ihr anschließend die Zeit beim Pumpen. So konnten sie die Ergebnisse der anderen Mannschaften nicht gefährden. Als letztes kam noch die Feuerwehr Steinach an den Start. Sie überbot das Ergebnis der letzten Mannschaft knapp.
Wie im letzten Jahr meldeten sich nachträglich wieder die Dorfkids mit Mannschaftskapitän Marius Erdrich aus Unterentersbach an. Da sie außer Konkurrenz antraten, war die Teilnahme für sie ein Riesenspaß.

Dank, Preise und Tanzeinlagen

Die anschließende Siegerehrung wurde von Felix Schwendemann und seinem Stellvertreter Xaver Schwendemann vorgenommen. Leider konnte dieses Jahr die Unterentersbacher Musik keine Mannschaft stellen, da sie auswärts einen Auftritt hatte. Sonst wären es zwei bis drei Mannschaften mehr gewesen.

Zuerst wurden die Dorfkids für ihre spontane Teilnahme geehrt. Felix Schwendemann bedankte sich bei ihnen und es gab auch einen Preis für die Mannschaft. Vor der Siegerehrung für die restlichen Mannschaften bedankte sich Felix Schwendemann noch bei den Sponsoren für die Preise.

Er bedankte sich auch bei seinem Helferteam sehr herzlich. Ohne die Hilfe der aktiven Kameraden, der Altersmannschaft und der Jugendfeuerwehr sowie deren Frauen und Freundinnen wäre es nicht möglich gewesen, ein solches Fest durchzuführen.
Nun wurden die Mannschaften für ihre Teilnahme geehrt. Den fünften Platz belegte die Mannschaft Feuerwehr Zell 2, knapp davor auf dem vierten Platz die Feuerwehr Steinach. Die Mannschaft Feuerwehr Zell 1 belegte den dritten Platz. Knapp davor auf dem zweiten Platz die Hobbykicker. Mit dem besten Ergebnis und großem Abstand zu den anderen Mannschaften belegte die Feuerwehr Prinzbach den ersten Platz.

Anschließend gab die Tanzband Cockpit vor vollbesetztem Festplatz ihr Bestes und sorgte den ganzen Abend für Stimmung. Natürlich wurde auch wieder kräftig getanzt.

Badische Festkultur von der feinsten Art

Am Sonntag ging es um 11 Uhr weiter mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Unterentersbach. Zuvor hatten die Kameraden der Feuerwehr Unterentersbach alle Hände voll zu tun, um den Platz wieder herzurichten und die Sonnenschirme aufzubauen. Unter der Leitung von Dirigent Daniel Faist gaben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihr Bestes. Michael Dupke führte humorvoll durch das Programm und schaffte es so, das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen zu motivieren. Es wurde geklatscht und auch mitgesungen, ganz besonders zum Schluss beim Badnerlied. Natürlich gab es auch wieder Zugaben. Inzwischen waren auch einige Kameraden der Feuerwehren aus Nordrach, Zell, und Steinach eingetroffen.

Während die Helfer hinter der Theke alle Hände voll zu tun hatten, um die Festbesucher mit Speisen und Getränken zu versorgen, gab es für die kleinen Festbesucher eine Hüpfburg und einen Eisstand.

Für die Kameraden der Feuerwehr war es ein richtig gelungenes und erfolgreiches Sommerfest. Abteilungskommandant Felix Schwendemann und sein Helferteam möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Besuchern aus nah und fern recht herzlich bedanken. Dies ist sicherlich auch eine Bestätigung für die ganzjährig geleistete Arbeit der Feuerwehr.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-7-2-NO-Rolf Braun- FFW Nordrach Sommerfest und Fahrzeugweihe 20250629_145716Foto: Feuerwehr Nordrach
    Feuerwehr meistert Hitzeschlacht mit Teamgeist
  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • Ab heute rollt in Unterentersbach der Ball bei der Fußballdorfmeisterschaft
    Ab heute rollt in Unterentersbach der Ball…

Schlagworte:
Feuerwehr Zell am Harmersbach – Abteilung Unterentersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt