Die Feuerwehr Biberach wurde am Montag um 11.50 Uhr alarmiert. Es brannte ein Auto auf der B33.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Fahrzeugführer hatte das Auto auf der Brücke Höhe Biberach an den rechten Fahrbahnrand manövriert und sich aus dem Gefahrenbereich begeben. Mithilfe des Schnellangriffs löschte der Angriffstrupp der Feuerwehr Biberach die Flammen innerhalb weniger Minuten und kühlte das Auto anschließend durch weiteres Benetzen mit Wasser ab. Die austretenden Betriebsstoffe wurden durch Ölbindemittel aufgefangen. Die Bundesstraße wurde kurzzeitig zwischen den Ausfahrten Biberach Nord und Biberach Süd voll gesperrt. Nach Absprache mit der Polizei war die B33 nach den Löscharbeiten jedoch schon bald wieder einspurig in Richtung Offenburg befahrbar. Außer der Feuerwehr Biberach war die Abteilung Prinzbach, die Polizei sowie ein Rettungswagen vor Ort. Die Rettungssanitäter überprüften den gesundheitlichen Zustand des Fahrzeugführers und verließen die Einsatzstelle schon bald wieder, da keine Betreuung nötig war. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mittels Abschleppdienst von der Straße entfernt und zur Reinigung der Bundesstraße wurde die Straßenmeisterei benachrichtigt. An diese übergab die Feuerwehr, die insgesamt mit 17 Mann und vier Fahrzeugen vor Ort war, die Einsatzstelle und konnte diese nach etwa zwei Stunden wieder verlassen.