Gesellige Fröhlichkeit entlang des Obstbrennerweges
»Es ist hier überall so schön, und alles ist so toll gemacht« – solche oder ähnliche Worte waren am vergangenen… weiterlesen
»Es ist hier überall so schön, und alles ist so toll gemacht« – solche oder ähnliche Worte waren am vergangenen… weiterlesen
Endlich ist es wieder soweit! Nordrach das »Obstbrennerdorf« feiert »Brennhislitag«. Entlang des insgesamt 20 km langen Obstbrennerweges kann man bei… weiterlesen
Seit Generationen brennt die Familie Schwarz im Ernsbach Schwarzwälder Schnäpse und Liköre. Die hohe Qualität ihrer Erzeugnisse wurde bei der… weiterlesen
Im Mai und Juni wartet Nordrach mit Wanderaktionen der besonderen Art auf: Sie bieten nicht nur etwas für die Beine,… weiterlesen
Der Nordracher Brennhislitag, einer der traditionellen »Festtage« in Nordrach, wird nach Abstimmung unter den Obstbrennern und der Gemeinde als Veranstalter… weiterlesen
Genussvolles Wandern von Brennhisli zu Brennhisli in Nordrach erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Am Fronleichnamstag waren unzählige Wanderer und Wandergruppen… weiterlesen
Die Nordracher Obstbrenner öffnen ihre Türen und laden am 20. Juni (Fronleichnam) ab 10 Uhr auf den Obstbrennerweg zum »Brennhislitag«… weiterlesen
Michaela Neuberger liebt und lebt ihren Heimatdialekt in mancherlei Hinsicht. Vielen ist sie übers Radio im Ohr: als die weibliche… weiterlesen
Im Juni 2019 erscheint das Buch von Peter Martens »Der Himmel über der Ortenau«.
Genussvolles Wandern von Brennhisli zu Brennhisli: Dieser Einladung der Nordracher Obstbrenner folgten am Fronleichnamstag bei angenehmen Temperaturen unzählige Wanderer und… weiterlesen
Seit Generationen brennt die Familie Schwarz im Ernsbach Schwarzwälder Schnäpse und Liköre. Die hohe Qualität ihrer Erzeugnisse wurde bei der… weiterlesen
Die Obstbrenner öffnen ihre Türen und laden am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), ab 10 Uhr auf den Obstbrennerweg zum »Brennhislitag«… weiterlesen
Der Brennhislitag in Nordrach ist zu einem Leuchtturmprojekt geworden. Auch in diesem Jahr kamen am Fronleichnamstag trotz hochsommerlicher Temperaturen unzählige… weiterlesen
Entlang des insgesamt 20 km langen Obstbrennerweges kann man bei 10 Brennereihöfen und zwei Gastronomiebetrieben sowie in einem urigen Schöpfle… weiterlesen