Briefwähler sollen zukünftig separat gezählt werden
Bei der Ortschaftsratssitzung wurde das Programm zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit der Gemeinde Tuggen vorgestellt.
Bei der Ortschaftsratssitzung wurde das Programm zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit der Gemeinde Tuggen vorgestellt.
Am 19. März beteiligten sich Schüler*innen des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums (MSG) an der Aufräumaktion „Kinzig-CleanUp“ – mit beachtlichem Einsatz und erschreckenden Funden.
Die Hund-Unternehmensgruppe wird zur Hund Office GmbH. Dirk Jänsch und Mathias Lenaif zu Geschäftsführern bestellt. Marco Schlieter ist Prokurist der… weiterlesen
Fast 25 Jahre lang hat er das damals neu eröffnete Café in der Winkelwaldklinik geführt. Eine Nachfolgelösung muss noch gefunden… weiterlesen
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Die Neuausrichtung der Jugendarbeit trägt Früchte, Vorstand nun zwei- statt dreiköpfig.
Franz Hoferer ist froh, bei der jüngsten Mitarbeiterversammlung in Jörg Neuwirth nun einen Nachfolger gefunden zu haben.
Bei der Hauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt, neue Gesichter in den Vorstand gewählt und ein ereignisreiches Jahr gefeiert.
In einem emotionalen Procedere wurde Friedrich Schneider nach 30 Jahren Aktivität in Verwaltung und Vorstand zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit großem… weiterlesen
Ehrung langjähriger Mitglieder sowie Verbandsauszeichnung bei der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach.
Mit der Wahl von Patricia Nolle zur neuen Vorsitzenden stellte der VdK Oberharmersbach bei seiner Mitgliederversammlung die Weichen für die… weiterlesen
Der Bund Heimat und Volksleben hat drei Mitglieder der Trachtengruppe Nordrach mit der hohen Auszeichnung geehrt.
Seit nahezu drei Jahren kümmern sich Steuergruppe und Runder Tisch um die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Oberharmersbacher Pfarrei.
Der langjähriger Unternehmensberater kann auf ein interessantes Berufsleben zurückblicken. Die Tanzmusik war sein großes Hobby.
Als gebürtiger Zeller ist er zeitlebens mit seiner Heimatstadt eng verbunden geblieben.
Dr. Ingo Frithjof Zürn hat beim Nordracher Seniorennachmittag über die Volkskrankheit Arthrose informiert.
Mittelpunkt des Jahresausflugs der Museumsfreunde Storchenturm war der Besuch des Stadtmuseums Rastatt sowie eine Stadtführung unter der fachkundigen Leitung von… weiterlesen
Erfreulich viele Teilnehmer sind dem Aufruf des Schwarzwaldvereins zum Arbeitseinsatz gefolgt.
Aus der angekündigten Frühlingswanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach wurde eher eine Winterwanderung.
Das Zellkultour-Forum präsentiert am 10. April 2025, um 18.30 Uhr eine Vernissage im Rundofen. Die Ausstellung zeigt Fotografien von Lutz… weiterlesen
Am 23. April 2025 gastiert wieder ein Adonia-Teens-Musical in Oberharmersbach.
Veranstaltungen der VHS Ortenau in Zell a. H. im Frühjahr 2025.
Das Kleine Lager nimmt die Teilnehmer dieses Jahr mit nach Österreich ins Kleinwalsertal auf das Haus Bergheimat.
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe-Ortenau trifft sich am Dienstag, den 8. April, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Verbandsliga: SKC Nordrach 1 – ESV Villingen 2 8:0 (3343 – 3061) Der SKC Nordrach landete gegen den Tabellenletzten einen Kantersieg…. weiterlesen
Der TSC Harmersbachtal bietet ab dem 4. April 2025 einen neuen Line-Dance-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger an.