Kein Biwak, kein Tag der Heimat
Die Freiwillige Bürgerwehr der ehemals kleinsten freien Reichsstadt Zell ist auch von der Corona-Krise betroffen. Es ist so schade: kein… weiterlesen
Die Freiwillige Bürgerwehr der ehemals kleinsten freien Reichsstadt Zell ist auch von der Corona-Krise betroffen. Es ist so schade: kein… weiterlesen
Am Donnerstag wurde die Urne von Ludwig Schülli zu Grabe getragen. Der Verstorbene war ein echtes Bürgerwehr-Original. Mit großem Stolz… weiterlesen
Die Freude im Landesverband der Bürgerwehren und Milizen in Baden-Südhessen ist groß. Ein neuartiger Chip macht es möglich, dass künftig… weiterlesen
Am 4. September 2019 feierte der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg Erwin Teufel seinen 80. Geburtstag.
Wenige Tage vor der Unterentersbacher Kilwi erblickte im Juli, am Mittwoch, 31. Juli 2019, Theo Vollmer in Lahr das Licht… weiterlesen
Ein Biwak bezeichnet ein Lager im Freien – für das 46. Biwak der Zeller Bürgerwehr war am vergangenen Samstagabend alles… weiterlesen
Traditionsgemäß wurde der Tag der Heimat mit einem Aufmarsch der Zeller Bürgerwehr mit Spielmannszug begangen. Die Stadtkapelle unterhielt die Besucher… weiterlesen
Am Wochenende steht Zell ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Die Freiwillige Bürgerwehr Zell und die Stadt Zell laden zum »46…. weiterlesen
»Jesus ist jetzt bei uns«, diesen Glauben feierten Katholiken, verbunden in der Kirchengemeinde St. Symphorian, gestern mit dem Glaubensfest Fronleichnam…. weiterlesen
Am Herrgottstag – Fronleichnam – in diesem Jahr am Donnerstag, 20. Juni, werden in Zell am Harmersbach schon morgens um… weiterlesen
Zwei ehemals freie Reichsstädte treffen sich im Kinzigtor-Turm: Die Sonderausstellung »Die Zeller Schützen« unterstreicht die Gemeinsamkeiten der Städte Gengenbach und… weiterlesen
Zwei ehemalige Freie Reichsstädte treffen sich im Kinzigtorturm. Ab dem 3. Mai ist im wehrgeschichtlichen Museum der Bürgergarde Gengenbach die… weiterlesen