Heimat ist, wo man dazugehört
Vor 50 Jahren war in Zell die Geburtsstunde des „Tags der Heimat“. Beim Fest am Sonntag stand der Heimatgedanke erneut… weiterlesen
Vor 50 Jahren war in Zell die Geburtsstunde des „Tags der Heimat“. Beim Fest am Sonntag stand der Heimatgedanke erneut… weiterlesen
Am kommenden Wochenende laden die Freiwillige Bürgerwehr und die Stadt Zell zum Feiern ein. Am Samstagabend steigt das Sommerfest mit… weiterlesen
Der »Herrgottstag« ist in diesem Jahr am 8. Juni. An Fronleichnam werden in Zell schon morgens um sechs Uhr drei… weiterlesen
Der Spielmannszug der Bürgerwehr Zell war am Pfingstwochen ende zum 75-jährigen Jubiläum des Schützenvereins »Am Nierstenholz« in Werne eingeladen und… weiterlesen
Der »Herrgottstag« ist in diesem Jahr am 8. Juni. An Fronleichnam werden in Zell schon morgens um sechs Uhr drei… weiterlesen
Mehr als sechzig Kommandanten und Spielmannszugführer des Landesverbandes Baden-Südhessen haben sich in ihren prächtigen Uniformen in Villingen zu ihrer jährlichen… weiterlesen
Am Samstagabend trafen sich die Mitglieder der Zeller Bürgerwehr zu ihrer Generalversammlung. Auf der Tagesordnung standen eine ausführliche Begrüßung des… weiterlesen
Am Wochenende steht Zell ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Die Freiwillige Bürgerwehr Zell und die Stadt Zell laden zum »47…. weiterlesen
Mit neuem Konzept lädt die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell am Harmersbach nach pandemiebedingter Zwangspause zum 47. Biwak am Storchenturm.
Am Herrgottstag – Fronleichnam – in diesem Jahr am Donnerstag, 16. Juni, werden in Zell am Harmersbach schon morgens um… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung des Bundes Heimat und Volksleben am 29. Mai 2022 in Ihringen wurden jahrzehntelange und verdiente Mitglieder ausgezeichnet.
Die Abendsonne strahlte und mit ihr auch Paul Gutmann, der am Montag gutgelaunt seinen 70. Geburtstag feiern konnte. Ihm zu… weiterlesen
Die Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Bürgerwehr. Nach neun Jahren an der Spitze der Bürgerwehr hat Paul… weiterlesen
Oberst Bernhard Lehmann ist Bürgerwehrmann mit Leib und Seele. Seit fast 65 Jahren trägt er mit Stolz die Kaiserjäger-Uniform der… weiterlesen
Bei der Kommandantentagung der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen am 3. Oktober 2021 in Karlsruhe wurden langjährige und verdiente Kameraden ausgezeichnet.
Dass Corona das Aufmarschieren der Bürgerwehr zum Erliegen bringt, wer hätte das gedacht? Im Kalender Juni 2020 war der Aufmarsch… weiterlesen
Mit Stolz trägt die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell seit dem Jahr 1884 die österreichische Kaiserjäger-Uniform. Passend dazu hat die… weiterlesen
Die Freiwillige Bürgerwehr der ehemals kleinsten freien Reichsstadt Zell ist auch von der Corona-Krise betroffen. Es ist so schade: kein… weiterlesen
Am Donnerstag wurde die Urne von Ludwig Schülli zu Grabe getragen. Der Verstorbene war ein echtes Bürgerwehr-Original. Mit großem Stolz… weiterlesen
Die Freude im Landesverband der Bürgerwehren und Milizen in Baden-Südhessen ist groß. Ein neuartiger Chip macht es möglich, dass künftig… weiterlesen
Am 4. September 2019 feierte der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg Erwin Teufel seinen 80. Geburtstag.
Wenige Tage vor der Unterentersbacher Kilwi erblickte im Juli, am Mittwoch, 31. Juli 2019, Theo Vollmer in Lahr das Licht… weiterlesen
Ein Biwak bezeichnet ein Lager im Freien – für das 46. Biwak der Zeller Bürgerwehr war am vergangenen Samstagabend alles… weiterlesen
Traditionsgemäß wurde der Tag der Heimat mit einem Aufmarsch der Zeller Bürgerwehr mit Spielmannszug begangen. Die Stadtkapelle unterhielt die Besucher… weiterlesen
Am Wochenende steht Zell ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Die Freiwillige Bürgerwehr Zell und die Stadt Zell laden zum »46…. weiterlesen