• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
- Anzeige -
Anzeige, Zell am Harmersbach | 20.07.2022

Biwak der Bürgerwehr und Tag der Heimat in Zell

Am Samstag: Hauptwache am Storchenturm zum Schwofen und Schwelgen – Nebenwache am Hirschturm zum Abend- und Nachtschwärmen

Foto:
Besonderer Augenblick: Der Aufmarsch der Freiwilligen Bürgermehr mit allen Abteilungen am Sonntag um 10.30 Uhr. Foto: Archivfoto: Hanspeter Schwendemann
von Schwarzwälder Post

Am Wochen­ende steht Zell ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Die Freiwillige Bürgerwehr Zell und die Stadt Zell laden zum »47. Biwak am Storchenturm« und zum »Tag der Heimat« ein.

Die Stadtkapelle Zell am Harmersbach unter der Leitung von Dirigent Stefan Polap gibt am Sonntagmittag ein gleichermaßen schwungvolles wie unterhaltsames Konzert.
Auf dem Kanzleiplatz wird am Wochenende gefeiert und es können prachtvolle Trachten und Uniformen erlebt werden.
Der Zeller Spielmannszug begleitet am Samstag die Gäste aus Unterharmersbach zum Aufmarsch auf den Kanzleiplatz.

Von jeher ein Nachtlager mit ganz besonders heimeliger Atmosphäre

Am kommenden Wochen­ende, vom 23. und 24. Juli 2022, steht das Städtle endlich wieder ganz im Zeichen der Brauchtumspflege: Die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell am Harmersbach lädt nach pandemiebedingter Zwangspause zum 47. Biwak am Storchenturm ein. Sie will ihrem Publikum, Interessierten, Gästen, Freunden und Gönnern eine neue, frische, Atmosphäre zum Wohlfühlen bieten.
Neues wagen, um das gute Alte zu bewahren Bereits mit dem Plakat macht sie dieses Jahr bewusst darauf aufmerksam. Der stilisierte Storchenturm kann durchaus als Pfeil nach oben, nach vorne – los geht’s – interpretiert werden. Gleichzeitig symbolisiert der „Turm“ eine Kontinuität und ein klares Bekenntnis zur Tradition.

Neben dem Storchenturm um dem Kanzleiplatz wird dieses Jahr erstmals auch der historische Hirschturm in die Feierlichkeiten einbezogen. Eine Arbeitsgruppe hat zwei Jahre an dem neuen Konzept gearbeitet. »Wir wollen zeigen, dass es uns wichtig ist das gute Alte zu bewahren und dass wir mächtig Spaß dabei haben!« konstatiert die Bürgerwehr.

Das »neue« Biwak lässt weiterhin keine Wünsche offen. Neben den traditionellen Aufmärschen gibt es weiterhin eine tolle Auswahl verschiedenster Speisen und Getränken.

Grandioser Auftakt zum Fest

Am Samstag um 18.00 Uhr wird der Zeller Spielmannszug auf den festlich geschmückten Kanzleiplatz einmarschieren. Damit beginnt das 47. Biwak. Begleitet werden die Spielleute von einer Abteilung der Unterharmersbacher Bürgerwehr.

Nach dem Aufmarsch übernehmen die »Zeller Musikanten« das Rahmenprogramm. Sie spielen wie gewohnt unter der Leitung von Robert Maier traditionelle Blasmusik und bekannte Lieder zum Mitschunkeln. Der Kanzleiplatz wird gemütlich hergerichtet sein: mit Schatten spendenden Marktschirmen und einladenden Sitzgelegenheiten. Die Schützenküche liefert kulinarische Spezialitäten und auch flüssige Köstlichkeiten fehlen nicht. Nur eine Kleinigkeit zum Umgewöhnen bleibt nicht erspart. Die Bürgerwehr bittet die Gäste um Selbstbedienung und hoffen auf Verständnis. Bei einem Gläschen Schorle oder Bürgerwehrbowle kann trotzdem wie eh und je geplaudert werden und der neu gewählte Vorstand und Kommandant Andreas Lehmann begrüßen die Gäste, sowohl persönlich als auch von der Bühne aus. Später gibt es DJ-Musik für Jung und Alt zum Schwofen und Schwelgen, mit Möglichkeit in der Torbogenbar unterm Storchenturm einen Absacker zu genießen.

Am Hirschturm lässt es sich für die Jüngeren und Junggebliebenen in lockerer Atmosphäre wunderbar nachtschwärmen. Hier wird sich DJ Silas um Beats & Bässe kümmern.

Die Freiwillige Bürgerwehr Zell a. H. lädt herzlich ein zu einem schönen, vergnüglichen Wochenende und freut sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern.

Schönes Zeremoniell, heimische Kultur und feines Sonntagsessen

Die fleißigen Helfer hinter den Kulissen werden routiniert und in bester Stimmung für das Gelingen des Festes sorgen.

Am Sonntag, den 24. Juli 20022 feiern Freiwillige Bürgerwehr und die Stadt Zell gemeinsam den »Tag der Heimat«.

Nachdem der Festplatz während der Nachtwache von den Ulanen auf Hochglanz gebracht ist, marschiert die Bürgerwehr am Sonntag um 10.30 Uhr zum Tag der Heimat auf. Bei idealen äußeren Bedingungen, so versprechen es die Wetterfrösche, können Gäste gelebtes Brauchtum durch die Freiwillige Bürgerwehr Zell erleben. Im Mittelpunkt steht die Ansprache von Bürgermeister Günter Pfundstein und die Ehrung von verdienten Mitgliedern der Zeller Bürgerwehr. Mit der Ehrensalve zum Tag der Heimat und für die Geehrten der Zeller Bürgerwehr folgt das Kommando »wegtreten zum Arbeitsdienst «. Sofort wird die Bürgerwehr ihre Gäste aufs Beste bewirten. Die Stadtkapelle Zell unter der Leitung von Dirigent Stefan Polap wird für das Rahmenprogramm sorgen und mit einem schwungvollen und vielseitigen Frühschoppenkonzert unterhalten.

Die Stadt Zell lädt herzlich zum »Tag der Heimat« ein und freut sich auf zahlreiche Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Aus dem Leben eines Ortsvorstehers
    Aus dem Leben eines Ortsvorstehers
  • Landesehrennadel für Klaus PfaffFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Landesehrennadel für Klaus Pfaff
  • Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der TagespflegeFoto: Gisela Albrecht
    Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der…

Schlagworte:
Biwak Zell am Harmersbach, Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell am Harmersbach, Stadt Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Prototyp-Renter treffen sich am 7.02.2023 ab 15:00 Uhr
  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt