Am kommenden Wochenende laden die Freiwillige Bürgerwehr und die Stadt Zell zum Feiern ein. Am Samstagabend steigt das Sommerfest mit Biwak. Am Sonntag steht der Tag der Heimat auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende, 22. und 23. Juli, steht das Städtle wieder ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell am Harmersbach lädt zum Sommerfest ein und freut sich auf das 48. Biwak am Storchenturm. Am Sonntag feiert die Stadt Zell a. H. den Tag der Heimat!
Das Sommerfest lässt kaum Wünsche offen. Die Bürgerwehr bietet dem Publikum, Interessierten, allen Gästen, Freunden und Gönnern eine angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen. Neben den traditionellen Aufmärschen gibt es wieder eine tolle Auswahl verschiedenster Speisen und Getränke.
Los geht es am Samstagabend um 18 Uhr. Nach dem Einmarsch des Spielmannszugs Zell mit seinen Freunden, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Oberharmersbach, übernehmen die Zeller Musikanten die musikalische Untermalung.
Im Anschluss an die Zeller Musikanten legt DJ FlorRyan für Jung und Alt zum Schwoofen und Schwelgen auf. In der Torbogenbar unterm Storchenturm geht’s zum spritzigen Absacker. Am Hirschturm lässt es sich ab 20 Uhr in lockerer Atmosphäre wunderbar zu Beats & Bässen von DJ Silas nachtschwärmen.
Nach einer langen Sommernachtsparty auf dem Kanzleiplatz und beim Hirschturm geht das Traditionsfest am Sonntagvormittag ab 10.30 Uhr mit dem Aufmarsch der Freiwilligen Bürgerwehr Zell weiter.
Ein Höhepunkt am Vormittag sind die Ehrungen verdienter Bürgerwehr-Mitglieder. Die Stadtkapelle Zell am Harmersbach spielt zum klassischen Frühschoppenkonzert auf. Selbstverständlich ist für Speisen und Getränke bestens gesorgt.