Tatü-Tata, die Feuerwehr war da!
Voller Spannung und mit großem Hallo begrüßten die Kinder des kath. Kindergarten St. Ulrich die Feuerwehr mit dem Löschfahrzeug im… weiterlesen
Voller Spannung und mit großem Hallo begrüßten die Kinder des kath. Kindergarten St. Ulrich die Feuerwehr mit dem Löschfahrzeug im… weiterlesen
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Feuerwehr wieder mit einem Spiel- und Spaßnachmittag am Sommerferienprogramm der Gemeinde Nordrach.
Im Juni wurden die Grundschulkinder von der Feuerwehr Nordrach besucht. Feuerwehrkommandant Heiko Spinner und seine Kameraden besprachen mit ihnen, detailliert… weiterlesen
Am Wochenende fand das traditionelle Sommerfest der Nordracher Feuerwehr beim Gerätehaus statt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit um ein paar… weiterlesen
Eine großzügige Spende erhielt die Nordracher Feuerwehr von der Firma Ritter, Forst-, Land- und Bühnentechnik.
Neue Wege ging die Nordracher Feuerwehr bei der Planung der Frühjahrshauptübung. Oblag bisher immer dem Kommandanten die Vorbereitung und Organisation… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurde über ein ereignisreiches Jahr berichtet, der Personalstand entwickelt sich sehr gut und verdiente… weiterlesen
Brände in holzverarbeitenden Betrieben bergen für die Feuerwehr meist besondere Gefahren. So wählte man aus gutem Grund mit der Firma… weiterlesen
Nachdem sich die Schüler der vierten Klasse in den letzten Schulwochen zum Thema „Feuer und seine Gefahren“ beschäftigt hatten, stand… weiterlesen
Voller Spannung und mit großem »Hallo« begrüßten die Kinder des Katholischen Kindergartens »St. Ulrich« die örtliche Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug.
Die Versicherungsgruppe BGV/Badische Versicherungen spendete im Rahmen ihres Engagements zur aktiven Schadenverhütung eine Tragkraftspritze an die Freiwillige Feuerwehr Nordrach.
Am Wochenende fand wieder das traditionelle Sommerfest der Nordracher Feuerwehr beim Gerätehaus statt. Zahlreiche Nordracher und auch viele Kur- und… weiterlesen
Vermutlich ein Biltzeinschlag hat am Montagabend den Waldbrand im Stadtwald unterhalb des Kammweges verursacht. Einen zerschlagenen Baum konnten die Einsatzkräfte… weiterlesen
Aus bislang unbekannter Ursache kam am heutigen Dienstmorgen kurz vor 9 Uhr die 50 Jahre alte Fahrerin eines BMW zwischen… weiterlesen
Am vergangenen Samstag konnten drei Kameraden der Nordracher Feuerwehr erfolgreich den Lehrgang »Atemschutzgeräteträger Pressluftatmer« abschließen.
Mit dem Sägewerk Echtle hatten sich die Verantwortlichen der Nordracher Feuerwehr ein Objekt für ihren Übungseinsatz am Samstag ausgesucht, an… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurden mit der Wahl des Feuerwehrausschusses die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Verdiente… weiterlesen
Abgelegene Gebäude an den Berghängen des Nordrachtals, stellen für die Feuerwehr immer eine besondere Herausforderung dar. Schon der Anfahrtsweg ist… weiterlesen