Herbstübung auf dem Areal von Lehmann Waren- und Getränke
Rund 40 Einsatzkräfte machten sich mit allen verfügbaren Fahrzeugen auf den Weg zur „Einsatzstelle“. Das DRK versorgte die Verletzten. Zwölf… weiterlesen
Rund 40 Einsatzkräfte machten sich mit allen verfügbaren Fahrzeugen auf den Weg zur „Einsatzstelle“. Das DRK versorgte die Verletzten. Zwölf… weiterlesen
Mittlerweile schon traditionell am letzten Wochenende im Juni hat wieder das beliebte Sommerfest der Nordracher Feuerwehr stattgefunden. Zum ersten Mal… weiterlesen
Am Sonntag löschten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nicht nur den Durst der Gäste beim Sommerfest sondern auch noch einen… weiterlesen
Die Nordracher Feuerwehr feiert am kommenden Wochenende ihr Sommerfest am Gerätehaus.
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr im Lehrsaal des Gerätehauses wurde über die vielzähligen Aktivitäten der Wehr berichtet und verdiente… weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag gegen 21.30 Uhr wurde die Nordracher Feuerwehr zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Huberhofstraße alarmiert. An einem… weiterlesen
Am Samstag, 7. Januar 2023, gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr Nordrach sowie die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach… weiterlesen
Auf Einladung der Maschinenfabrik Erwin Junker konnte die Nordracher Feuerwehr ihre diesjährige Herbstübung auf deren Betriebsgelände durchführen. Ein Industriebetrieb dieser… weiterlesen
Am Montag kam es aus noch ungeklärter Ursache im oberen Bereich eines Strommastens der Hochspannungsversorgung gegenüber dem Finkenzellerhofes in Nordrach… weiterlesen
Am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr geriet aus ungeklärter Ursache in Nordrach im Bereich Kohlberg/Merkenbach eine Wiesenfläche auf ca. 250 Quadratmetern… weiterlesen
Als die Nordracher Feuerwehr nach der Corona-Zwangspause wieder in die Planung für das traditionelle Sommerfest am Gerätehaus ging, war man… weiterlesen
Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Juni, kann nach der Coronapause endlich wieder das traditionelle Sommerfest der Nordracher Feuerwehr am… weiterlesen
Nach langer Corona-Durststrecke hat die Nordracher Feuerwehr wieder eine Frühjahrshauptübung abgehalten. Die Organisatoren beschlossen, in Absprache mit dem Bürgermeister, die… weiterlesen
Auch bei der Nordracher Feuerwehr hatte die Corona-Pandemie den gewohnten Ablauf deutlich durcheinandergebracht. Dies konnte man bei der Jahreshauptversammlung im… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag war gegen Abend eine Gruppe Mountainbiker in Nordrach auf dem Forstweg zwischen Heidenkirche und Mühlstein unterwegs. Eine… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurde über ein ereignisreiches Jahr berichtet. Der Personalstand ist stabil, durch viele besuchte Aus-… weiterlesen
Mit dem Gruppenhaus Kälble hatte sich Organisator Lothar Doll, ein sehr interessantes Übungsobjekt ausgewählt. Das Haus wird an Gruppen zur… weiterlesen
Die Nordracher Kilwi, das größte Fest in der Gemeinde, steht unmittelbar bevor. Das Festwochenende vom 24. bis 26. August hat… weiterlesen
Bei einem heftigen Gewitter schlug am Samstag gegen 17.30 Uhr ein Blitz in einen Baum im Wald, etwa einen Kilometer… weiterlesen
Am Wochenende zeigten 16 Mitglieder der Nordracher Feuerwehr eindrucksvoll, was man mit Kameradschaft und sehr viel Enthusiasmus erreichen kann. Die… weiterlesen
Frühjahrshauptübung der Feuerwehr Nordrach an landwirtschaftlichem Anwesen mit sehr beengten Platzverhältnissen im Ortsteil Kolonie.
Reiner Braun prägte vor allem mit seiner 23-jährigen Tätigkeit als Kommandant maßgeblich die Feuerwehr im Ort und er kann damit… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurde über ein ereignisreiches Jahr berichtet. Der Personalstand entwickelt sich sehr gut, durch viele… weiterlesen
Die Herbstzeit ist auch im Feuerwehrkalender ein fest verankerter Termin. Jedes Jahr steht hier die so genannte Herbstübung an, die… weiterlesen
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Feuerwehr wieder mit einem Spiel- und Spaßnachmittag am Sommerferienprogramm der Gemeinde Nordrach.