Wohncontainer in Vollbrand
In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs kam es aus noch ungeklärter Ursache in einer Gemeinschaftsunterkunft des Ortenaukreises am Sägeteich… weiterlesen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs kam es aus noch ungeklärter Ursache in einer Gemeinschaftsunterkunft des Ortenaukreises am Sägeteich… weiterlesen
Aufräumen, kontrollieren, Rücksicht nehmen: Kreisbrandmeister Bernhard Frei vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Ortenaukreis gibt Tipps zum Brandschutz… weiterlesen
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach wurde am Mittwochmorgen durch die Integrierte Leitstelle Ortenau zu einem Garagenbrand in den… weiterlesen
Ein Kaminbrand hat in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Straße »Zuwald« zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt.
Adventszeit – für viele Tage der Freude und Besinnlichkeit. Doch nur durch eine kleine Unachtsamkeit kann das Symbol der Festlichkeit… weiterlesen
Rund 30 Ortenauer Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes von Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst und der Feuerwehr Kehl rückten am Donnerstagabend aus,… weiterlesen
Das heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel am späten Mittwochnachmittag sorgte im Stadtgebiet für insgesamt acht Einsätze der Zeller Feuerwehr.
Zu einem Pkw-Brand wurde die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach um kurz nach 11 Uhr am Sonntag in den… weiterlesen
Zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz kam es am Freitagmittag im Tannenweg in Unterharmersbach.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stürzten mehrere Bäume auf Fahrbahnen, was blockierte Straßen und den Einsatz der örtlichen… weiterlesen
Ein 72 Jahre alter Autofahrer ist am Samstagmittag in Haslach-Schnellingen bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Zu zwei Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Zell am Harmersbach in dieser Woche bereits ausrücken.
Der Countdown läuft. Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen – um die Bevölkerung im Notfall bestmöglich zu schützen, ist es… weiterlesen
Die aktuelle trockene Witterung im Ortenaukreis erhöht die Gefahr von Wald- und Flurbränden, teilt das Amt für Brand- und Katastrophenschutz… weiterlesen
Der Brand einer Ballenpresse rief im Verlauf des frühen Mittwochabends neben den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Biberach und Haslach auch… weiterlesen
Am frühen Donnerstagabend, wurde der Polizei über die Integrierte Leitstelle der Brand eines Mähdreschers in Biberach/Kinzigtal, Ortsteil: Fröschbach, mitgeteilt.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach weiß die Gefährdung durch Feuer abzuwehren. Bei der Herbstübung präsentierten sich die Feuerwehrfrauen und –männer um… weiterlesen
Beim ersten »Tag der Sicherheit« am Samstag, 13. Oktober, wird die Hauptstraße zu einer großen Informations- und Aktionsfläche.
Zweimal wurde die Zeller Feuerwehr am Montag bzw. am Dienstag alarmiert.
Am Dienstag, 5. Juni, wurde die Feuerwehr Biberach gegen viertel nach fünf alarmiert. Der Grund: Sturmschäden. Die abgebrochene Spitze eines… weiterlesen
Am frühen Montag gegen 3.15 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers in Haslach darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Motorradfahrer… weiterlesen
Nach ersten Erkenntnissen dürften in einem Backofen geröstete Körner im Verlauf des Montagmittags zu einem Einsatz der Feuerwehr und Polizei… weiterlesen
Am Sonntagabend, 7. Januar, um 20.46 Uhr wurde die Feuerwehr Biberach zu einem Kellerbrand in die Bahnhofstraße gerufen. Beim Eintreffen… weiterlesen
Die Versicherungsgruppe BGV/Badische Versicherungen spendete im Rahmen ihres Engagements zur aktiven Schadenverhütung eine Tragkraftspritze an die Freiwillige Feuerwehr Nordrach.
Am Wochenende fand wieder das traditionelle Sommerfest der Nordracher Feuerwehr beim Gerätehaus statt. Zahlreiche Nordracher und auch viele Kur- und… weiterlesen