Beim Backen von Fischstäbchen entzündete sich das Fett. Zunächst unklare Sachlage führte zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte.
Am Mittwochmittag gegen 13 Uhr ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstraße gegenüber dem ehemaligen Penny-Markt zu einem Brand unglück gekommen. Glück licherweise wurde niemand verletzt. Allerdings ist es bei dem Küchenbrand zu einem er heblichen Sachschaden gekommen, den die Polizei auf bis zu 100.000 Euro schätzt.
Flammen schlugen aus der Wohnungstür
Ein aufmerksamer Autofahrer sah im Vorbeifahren, dass Flammen aus der Wohnungstür im Kellergeschoss des Hauses schlugen und eilte der Bewohnerin zur Hilfe. Die Polizei berichtet, dass es in der Küche zu einem Fettbrand gekommen ist. Ersten Erkenntnissen zufolge entzündeten sich gegen 13 Uhr Fischstäbchen durch Unachtsamkeit beim Backen. Im weiteren Verlauf explodierten durch die Hitze des Feuers einige Deo-Flaschen, welche sich scheinbar neben dem Brandherd befunden haben sollen.
Aufgrund des Gebäudebrands mit Explosionen in dem Mehrfamilienhaus wurden die Rettungskräfte umfassend alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Zell mit Gesamtkommandant Florian Lehmann war mit fünf Fahrzeugen und 25 Mann vor Ort. Das Gebäude wurde evakuiert und der Brand konnte schnell gelöscht werden. Auch das Erdgeschoss des Hauses war durch den Brand verraucht.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.