Kindergarten Wirbelwind hilft beim Karotten-Ernten auf dem Biohof Reber
Wo kommen unsere Karotten her? Wer diese Frage zu 100 Prozent richtig beantwortet haben möchte, der muss nur zu den… weiterlesen
Wo kommen unsere Karotten her? Wer diese Frage zu 100 Prozent richtig beantwortet haben möchte, der muss nur zu den… weiterlesen
Auch in diesem Jahr freuten sich wieder 37 Erstklässler über ihre gefüllte gelbe Vesperdose.
Trotz des heißen und trockenen Sommers gab es beim Biohof Reber eine gute Gemüseernte. Nur der Salat ist der Hitze… weiterlesen
Schon vor dem Frühlingsbeginn juckt es Hobby- und Hausgärtner in den Fingern: Die ersten Setzlinge können angesät und auf der… weiterlesen
Zehntausende Bio-Brotboxen werden jedes Jahr bundesweit mit Unterstützung lokaler Initiativen an Erstklässler verteilt. 33 leuchtend gelbe Vesperbehälter wechselten am Mittwoch… weiterlesen
Erntefrische Möhren direkt in Rebers Bioladen Vom heimischen Gemüsefeld direkt in die Verkaufstheke: Diese Woche hat die Familie Reber die… weiterlesen
Nach dem großen Erfolg des Pflanzentauschtags auf dem Biohof Reber in diesem Jahr, will das Aktionsbündnis »Gentechnikfreie Ortenau« die Veranstaltung… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand in Unterentersbach der erste Samen- und Pflanzentauschtag statt. Organisator war das Aktionsbündnis »Gentechnikfreie Ortenau«. Es wurde… weiterlesen