Hästräger der Bärenzunft feierten daheim
Ehrenzunfträtin Martina Nessler hat es im Narrengottesdienst in ihrer Begrüßungsrede treffend beschrieben und so dem ein oder anderen Narr einen… weiterlesen
Ehrenzunfträtin Martina Nessler hat es im Narrengottesdienst in ihrer Begrüßungsrede treffend beschrieben und so dem ein oder anderen Narr einen… weiterlesen
Mit Verkauf der alten Riersbacher Schule heißt es nun für die Bärenzunft Oberharmersbach den alten Narrenkeller zu räumen und die… weiterlesen
Die für den morgigen Freitagabend, 2. Oktober 2020, angekündigte Generalversammlung wird abgesagt.
»Das Fröschle sucht mit seinem Kumpel, dem Bär, einen Schatz und ihr helft ihm dabei.« Unter diesem Motto luden Kathrin… weiterlesen
Am Fasentdienstag ging es für die Zunfträte und Hästräger der Bärenzunft zunächst mit dem Bus zum Umzug nach Grafenhausen. Da… weiterlesen
Hätte die Bärenzunft die Hexen vorne im Umzug platziert, wäre der ganze Umzug bei strahlendem Sonnenschein gelaufen. Denn kaum waren… weiterlesen
Zwar blieb der eine oder andere Stuhl in der Reichstalhalle unbesetzt, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Diese wurde… weiterlesen
Groß war der Zulauf auf dem Platz in der Ortsmitte, als die Bärenzunft mit der Erstellung des Narrenbaumes und der… weiterlesen
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Junghästrägern der Bärenzunft Oberharmersbach. Mit Ausflügen zu anderen Zünften und der eigenen Kinderfasnet war… weiterlesen
Die Fähnchen hängen und läuten nun sichtbar die närrischen Tage in Oberharmersbach ein.
Der Startschuss fiel am 16. November 2019: Seitdem treffen sich neun Junghästräger der Bärenzunft Oberharmersbach jeden Samstag zur Tanzprobe und… weiterlesen
Das Motto »Weltbekannte Feschde sin in Oberharmersbach die beschde« lässt der Bärenzunft Oberharmersbach und den Fasentgruppen für den Umzug am… weiterlesen
Der Umzug der Bärenzunft am Fasentmontag führt die Schaulustigen zu den großen Festen in die weite Welt. »Weltbekannte Feste sin… weiterlesen
Wenn der Narrenkeller zur Schnitz- und Bastelwerkstatt wird, dann hat die Bärenzunft Oberharmersbach zum Kürbisschnitzen eingeladen.
Ohne größere Probleme besetzte die Bärenzunft die freigewordenen Posten in der Vorstandschaft. Bei der Jahresversammlung im Gasthaus »Hubertus« am Freitagabend… weiterlesen
Ohne das über viele Jahre dauernde Engagement ist ein lebendiges Vereinsleben nicht möglich. Gleich ein Dutzend Hästräger der Oberharmersbach Bärenzunft… weiterlesen
Erstmals lud die Bärenzunft am Fasentsonntag zum »Zunftball der Harmersbacher Fasent« in die Reichstalhalle ein. Die gute Stimmung bei der… weiterlesen
In diesen Tagen gehört der Wetterbericht zum Fasentumzug dazu. Zog gegen 13 Uhr noch ein kräftiger Schauer über das Tal,… weiterlesen
Der Kinderball ist ein Selbstläufer. Seit Jahren füllt die Bärenzunft Oberharmersbach damit ohne Probleme die Reichstalhalle. Die jüngsten Narren stellen… weiterlesen
Der Startschuss fiel im November 2018: Seitdem proben die Junghästräger der Bärenzunft Oberharmersbach fleißig für ihren Auftritt auf der großen… weiterlesen
Der Narrenfahrplan für die Fasent 2019 steht. Dabei setzt der Zunftrat der Bärenzunft Oberharmersbach auf Altbewährtes und Traditionelles, baut dieses… weiterlesen
Ob Oberharmersbach mit dem diesjährigen Umzugsmotto »It’s Showtime – Oberharmersbach lädt ein« auf Sendung geht, steht noch in den Sternen,… weiterlesen
Traditionell nahm die Bärenzunft am 11. November ihre neuen Mitglieder auf. Insgesamt fünf junge Maskenträger werden künftig die Häsgruppen Bären,… weiterlesen
Wieder einmal hatten die Eckwaldpuper nicht zuviel versprochen. Das 10. Jubiläums-Guggenmusik-Open-Air wurde eine bombastische Geburtstagsparty mit toller Musik, Superstimmung und… weiterlesen
Zur diesjährigen Generalversammlung der Bärenzunft Oberharmersbach hatten sich doch einige Mitglieder im Gasthaus Posthörnle eingefunden, um dem Resümee und Ausblick… weiterlesen