In wenigen Wochen feiert die Bärenzunft Oberharmersbach ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Schon die Jüngsten sind mit Eifer dabei. Zehn Junghästräger proben seit November für ihren großen Auftritt und studieren unter Leitung von Zunfträtin Marlen Engelmann den neuen Kinderhästanz ein.
Premiere hat die Kinderhästanzgruppe dann am 28. Januar 2023. Denn nachmittags startet die Bärenzunft an diesem Tag ihre Feierlichkeiten mit einem Kinderumzug, dem »Narresome-Treffen und Kinderball für alle Oberharmersbacher Kinder«. Aufgrund des Jubiläums werden der Kinderball und das Narresometreffen zusammengelegt.
Närrische Kinder sind eingeladen
Die Veranstaltung ist öffentlich und für jedermann und der Ablauf wird der gleiche wie beim Kinderball sein. Alle Kinder treffen sich im Dorf. Umzugsbeginn ist um 13.00 Uhr auf dem Rathausplatz. Von dort aus laufen alle verkleideten Kinder unter musikalischer Begleitung und hinter den Junghästrägern der Gastzünfte in Richtung Reichstalhalle. Sicherlich freuen sich die kleinen Hästräger und Narren riesig, wenn viele Zuschauer die Hauptstraße zieren.
In der Halle wird es im Anschluss ein kleines, aber feines Programm geben. Auch die schon traditionelle Polonaise wird mit Sicherheit nicht fehlen. Programmende ist um 16.00 Uhr, danach wird die Halle für den Abend umgestuhlt und vorbereitet. Denn abends feiern dort die großen Narren beim Hästrägertreffen das Jubiläum der Bärenzunft.
Fackelumzug durchs Dorf
Zunächst treffen diese sich jedoch auf dem Rathausplatz, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird. Die Bärenzunft bewirtet ab ca. 17.00 Uhr mit leckeren Speisen und Getränken.
Pünktlich um 19.11 Uhr wird dann der Fackelumzug mit Kanonenschüssen eröffnet. Der Umzug löst sich an der Reichstalhalle auf, daher gilt zu beachten, dass der Platz vor der Halle gesperrt und es dort keine Parkmöglichkeiten geben wird. Hierfür kann u. a. der Kilwiplatz genutzt werden.
Närrisches Programm
Häsvogt Claus Franke freut sich bereits jetzt schon sehr, um 20.33 Uhr das Programm zu eröffnen und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen. Der Einlass in die Halle ist allerdings nur Hästrägern und geladenen Gästen gewährt, die Veranstaltung ist im Gegensatz zum Narresome-Treffen/Kinderball nicht öffentlich.