Der Kinderball der Bärenzunft hat wieder große und kleine Narren in die Reichstallhalle gelockt. Getroffen haben sich alle auf dem Rathausplatz, wo sich dank der Musiker der Mac Mac Band bereits ausgelassene Stimmung breit machte.
Nach einer Schunkelrunde ging es mit musikalischer Begleitung und angeführt vom Narresome der Bärenzunft in Richtung Halle. Nachdem dort alle ihre Plätze und die Kinder die erste Reihe eingenommen hatten, begrüßte Zunftmeister Claus Franke glückselig als Clown Clausi alle Narren. Er verkündete, dass er die Rolle als Clown dieses Jahr wohl zum letzten Mal ausüben wird.
Ehrungen für Junghästräger
Er und Junghästrägerin Lisa Luchner führten durch das Programm, das die Junghästräger der Bärenzunft mit ihrem Kinderhästanz eröffneten. Auf den Applaus folgte gerne eine Zugabe, auch wenn den Kinder in ihren Häs ganz schön warm wurde. Nach dem Kinderhästanz übernahmen die Zunftmeister Timo Golla und Frank Burger die Ehrungen der Junghästräger. Geehrt wurden Celine Marie Fritsch, Sophia Hug, Silas Vollmer und Mia Wacker mit Bronze sowie Jenny Zimmermann mit Silber. Nicht anwesend waren Tim Beck, Johanna Huber, Julia Huber und Lukas Uhl (alle Bronze). Danach folgte ein buntes, abwechslungsreiches Programm.
Rufe nach Zugaben
Die Kinder der DJK führten ihren Regenbogentanz auf und holten sich beim „Trim dich fit“ zur Unterstützung vier Zunft räte mit auf die Bühne, die die gar nicht so leichten, schnellen Bewegungen mitmachen sollten und dabei ganz schön ins Schwitzen kamen. Susi Dangl und ihre Mädels von „Just Dance“ heizten mit vier Tänzen und wunderschönen Kostümen den Zuschauern ein. Die Volkstanztruppe sorgte mit ihrem Tanz zu Pumuckl für Riesenstimmung. Zu bestaunen gab es auch zwei Auftritte der Gruppe „Funtastico“: Die Mädchen zeigten erstaunliches Können auf ihren Waveboards und Einrädern. Nach jedem dieser Auftritte schrie die begeisterte Menge nach einer Zugabe, die alle Akteure natürlich bereitwillig gaben.
Überraschung für Clown Clausi
Zwischen den Programmpunkten gab es wie gewohnt Musik von der Mac Mac Band, Witze und die beliebte Polonaise, angeführt von Clown Clausi. Und für den gab es dann noch eine ganz besondere Überraschung. Claus Franke mimt seit unglaublichen 30 Jahren den Clown Clausi. Für diese lange Zeit und zum Abschied ließen sich seine Zunftratskollegen etwas ganz Besonderes einfallen: Der kommende Fasentpin 2025 wird sein Konterfei abbilden. Dem sonst so Wortgewandten verschlug es glatt die Sprache, und seine Frau Susi, die von den Zunfträten einen Blumenstrauß überreicht bekam, rührte es zu Tränen.
Nach dem Programm forderte Clown Clausi alle Kinder auf, auf die Bühne zu kommen, mit ihm zu tanzen und nochmal eine Polonaise zu machen. Er genoss sichtlich die feiernde Kinderschar um sich rum. Einen schöneren Abschied für Clown Clausi konnte es nicht geben.