Nachlese zur Nordracher Fasent 2024
Beim Narrenfeuer ließ Zunftmeister Stefan Haas die diesjährige wunderschöne Fasent noch einmal Revue passieren.
Beim Narrenfeuer ließ Zunftmeister Stefan Haas die diesjährige wunderschöne Fasent noch einmal Revue passieren.
„Do sin die meischte Bruchler noch mit de Mugge gfloge, do het de Hubert schu de Fasendswage gefahre“, erklärt Bruchchef… weiterlesen
Bildernachlese von Gerold Walter
Oberhexe Tobias Geiger dankte im Namen der Narrenzunft allen Beteiligten an der diesjährigen Fasent. Beim Fasentfeuer erschallte ein allerletztes „Narri!… weiterlesen
Nordracher Rosenmontagsumzug stand im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Narrenzunft. Empfang der Zunftmeister im „Blaue Hus“.
Oberharmersbach feiert Fasent unter dem Motto „60 Jahre sind eine lange Zeit, seid ihr für eine Zeitreise bereit“. Zum Umzug… weiterlesen
Kunstvolle Gruppenmaske begeistert die Zuschauer beim Preismaskenball am Fasendmontag. Erstmals war auch eine Gruppe aus der Partnerstadt Baume-les-Dames mit dabei.
„Fang den Hut“ fing beim Publikum die meisten Stimmen ein. Insgesamt sechs Gruppen sorgten für närrische Unterhaltung.
Kinderumzug und Prämierung der Fasentgruppen lockte gestern noch einmal zahlreiche Zuschauer in die Ortsmitte.
Mit viel Wehklagen und Weinen zogen sie durch den Hombe, um die Hexe nach einer kurzen aber schönen Fasend zu… weiterlesen
Ein letztes Aufbäumen und ein schräger Narrenmarsch. Der Aschermittwoch rückte unerbittlich näher. Um Mitternacht wurde der Narro unter dem Storchenturm… weiterlesen
Die fünfte Jahreszeit steht auch bei Senioren ganz unter den Vorzeichen des Humors. Das Motto der Seniorenfasend hat nicht zu… weiterlesen
Der Kinderball der Bärenzunft hat wieder große und kleine Narren in die Reichstallhalle gelockt. Getroffen haben sich alle auf dem… weiterlesen
Traditionell trafen sich am Schmutzige Dunschdig Zunfträte, Musiker und Hemdglunker am Schwarz wälder Hof, von wo aus es Richtung Rathausplatz… weiterlesen
Kinder in der Nordracher Grundschule erlebten hautnah, wie eine Maske erstellt wird.
Eine große Kinderschar zog durchs Städtle und sorgte dafür, dass alle Fasendgeister geweckt wurden.
Gestern war trotz des Regens einiges los auf dem Rathausplatz im Hombe. Die Eckwaldhexen starteten traditionell zusammen mit den Eckwaldpupern… weiterlesen
Am Sonntag erreicht die Zeller Fasend ihren Höhepunkt. Das Spektakel beginnt um 14 Uhr mit der Narro erweckung. Am Dienstag… weiterlesen
Am Schmutzigen Donnerstag haben die Narren die Grundschule, die Kindergärten und das Rathaus gestürmt. Der Rathaussaal verwandelte sich in eine… weiterlesen
Petrus hatte ein Einsehen mit den Entersbacher Narren, so konnte der Narrenzug durchs Dorf am Schmutzigen Donnerstag ohne feuchte Einlage… weiterlesen
Gestern übernahmen die Narren die Macht. Sie befreiten die Schüler und luchsten dem Bürgermeister den Rathausschlüssel ab.
Nach rund zwei Jahrzehnten voller Spaß am Mikrofon: Berthold Damm und Manfred Lehmann verabschieden sich als Ansager vom Zeller Fasendumzug…. weiterlesen
Alle Kinder sind eingeladen, morgen, am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2024, beim »Fasendusrufe« mitzumachen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim… weiterlesen
Am kommenden Freitag, den 9. Februar 2024 von 14 Uhr bis 17 Uhr feiern die Kinder aus Unterharmersbach und Umgebung… weiterlesen
Zum traditionellen Fasendausrufen lädt die Narrengemeinschaft Unterentersbach e. V. in diesem Jahr morgen, am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2024, wieder… weiterlesen