Traditionell trafen sich am Schmutzige Dunschdig Zunfträte, Musiker und Hemdglunker am Schwarz wälder Hof, von wo aus es Richtung Rathausplatz ging. Punkt 19.11 Uhr entmachtete unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Hemdglunker der Narrenrat den Bürgermeister. Nach dem Erringen des Schlüssels wurde Kathrin Lehmann von der FG Lehmann als Mottokönigin noch die Motto-Kette überreicht.
Mit Erklingen des Oberharmersbacher Narrenmarsches wurden anschließend die Bären, Schindelmocher und Steinteufel aus ihrer neuen Höhle erweckt. Ein großes Dankeschön geht an den Musikverein Oberharmersbach, der die Bärenzunft wie jedes Jahr musikalisch begleitete. Nach einer Schunkelrunde verlief das Stellen des Narrenbaumes ohne Probleme.
So ist nun für jeden gut sichtbar: In Oberharmersbach regiert die Narretei bis Aschermittwoch das Dorf. Das wurde bis spät in die Nacht im Zelt der Bärenzunft und anschließend im neuen Bärenkeller gefeiert.