Tafel erinnert an das Kinderheim Nordrach
Der Historische Verein Nordrach erinnert an die Geschichte der „Pouponnière“, eine Station für rund 400 Kinder in der unmittelbaren Nachkriegszeit…. weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach erinnert an die Geschichte der „Pouponnière“, eine Station für rund 400 Kinder in der unmittelbaren Nachkriegszeit…. weiterlesen
Die Forstbetriebsgenossenschaft Nordrach (FBG) trifft sich morgen, Dienstag, 24. Juni 2025, zur jährlichen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus.
Gelungene Kombination von Wandern, Erlebnis und Genuss – „Brennhislitag“ am 19. Juni (Fronleichnam) ab 10 Uhr.
Am Dienstag, 16. Juli, empfangen die Landfrauen Nordrach ihre Kolleginnen aus Oberharmersbach, Prinzbach und Entersbach. Treffpunkt ist um 16 Uhr… weiterlesen
Die Seniorengemeinschaft Nordrach lädt am Mittwoch, 18. Juni, zu einer Ausflugsfahrt über Kandel zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg und nach St…. weiterlesen
Der Landfrauen-Bezirk Haslach lädt am Freitag, 4. Juli 2025, um 17 Uhr zum Bezirkslandfrauentag ins Freilichtmuseum Gutach ein.
Am Pfingstmontag hat die Maile-Gießler-Mühle in Nordrach anlässlich des Deutschen Mühlentags zahlreiche Besucher zum Entdecken, Staunen und Genießen eingeladen.
Was die öffentliche Hand nicht leisten konnte, hat Nordrach selbst in die Hand genommen: In nur eineinhalb Jahren hat der… weiterlesen
Gemeinderat Nordrach befürwortet den Vorentwurf für den Bebauungsplan „Grafenberg-Lindach“.
Gemeinderat Nordrach stimmt dem Vorentwurf für eine „Kleinhaussiedlung Ittersbach“ zu. Daraus lässt sich zum jetzigen Verfahrensstand noch kein Baurecht ableiten…. weiterlesen
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, öffnet die historische Getreidemühle „Maile-Gießler-Mühle“ in Nordrach ihre Türen für Besucher.
Neue Strukturen, ein starkes Trainerteam und klare Werte: Der ASV stellt die Weichen für eine erfolgreiche Nachwuchsförderung.
Die Seniorengemeinschaft Nordrach lädt am Mittwoch, 18. Juni 2025, zur nächsten Ausflugsfahrt ein. Ziel sind die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg und… weiterlesen
Nertilian Zeqo schließt das Anerkennungsverfahren erfolgreich ab und darf nun seine Familie nachholen.
Die Drittklässler erkunden Nordracher Höhenhöfe und die Geschichte der Glashütten.
Die Ortsgruppe Nordrach des Deutschen Alpenvereins unternimmt vom „Sandkästle“ ausgehend abwechslungsreiche Touren rund um Sand, Bühlertal und den Mummelsee.
Die geplante Nordic-Walking-Tour „Wochenabschluss mit zwei Stöcken“ findet nicht wie angekündigt am 6. Juni statt, sondern eine Woche später, am… weiterlesen
Die Landfrauen Nordrach treffen sich am Freitag, 6. Juni 2025, zu einem Picknick beim Mostbänkle. Bei dieser Gelegenheit soll auch… weiterlesen