Auf dem Weg zur Winterbaustelle
Der Winter hat Einzug im Schwarzwald gehalten und dafür gesorgt, dass ein Windflügeltransport zum Windpark Hohenlochen bei der »Bettelfrau« gestrandet… weiterlesen
Der Winter hat Einzug im Schwarzwald gehalten und dafür gesorgt, dass ein Windflügeltransport zum Windpark Hohenlochen bei der »Bettelfrau« gestrandet… weiterlesen
Der Bau des Windparks Hohenlochen in der Ortenau geht konzentriert weiter: Windflügel für die erste der vier Anlagen werden Ende… weiterlesen
Die Großtransporte auf den Hohenlochen haben begonnen und das erste Rotorblatt ist am 30. September bereits heil auf dem Berg… weiterlesen
Der erste von insgesamt zwölf Windflügeln ist heute auf die Fahrt zu seinem Bestimmungsort auf den Windpark Hohenlochen gegangen. Zwei… weiterlesen
Auf dem Zwischenlager der Windflügel vor Zell wird nun wieder eifrig gearbeitet.
Sie sind schwer zu übersehen, die sechs Rotorblätter, die am Zeller Ortseingang zwischenlagern. Erst hatte sich die Anlieferung verzögert, nun… weiterlesen
Die Einrichtung der Windparks Hohenlochen verläuft nach einem ehrgeizigen Zeitplan. Vier Betontürme sind fertiggestellt, doch der Transport der Rotorblätter scheint… weiterlesen
Nicht zu übersehen: Am Zeller Ortseingang befinden sich aktuell zwei 70 Meter lange Windflügel für den Windpark Hohenlochen. Sie warten… weiterlesen
Die von der Badenova ab dieser Woche angekündigte Anlieferung der Windflügel für die vier Windräder auf dem Hohenlochen verzögert sich.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist mit einem rund 30 Meter langen Stahlturmsegment die erste Großkomponente für die… weiterlesen
Mitte Juli wurden die vier Betontürme im Windpark Hohenlochen fertig gestellt. Die Türme, inklusive Inneneinbauten wie z.B. Leitern, sind somit… weiterlesen
Ende Mai wurde der zweite von vier Betontürmen im Windpark Hohenlochen (Gemarkung Oberwolfach/Hausach) fertig gestellt. Die Türme ragen schon einige… weiterlesen