Kinzig Rad Tag: Einmaliges Fahrraderlebnis für die ganze Familie!
Am 23. Mai 2023 können sich Familien und Radbegeisterte auf ein spannendes Abenteuer im Mittleren Schwarzwald freuen: Der Kinzig Rad… weiterlesen
Übernachtungszahlen auf über eine halbe Million gestiegen
Die Bürgermeister des Mittleren Schwarzwalds haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Vertretern der Kooperation Gengenbach-Harmersbachtal im Rathaus in… weiterlesen
Runder Tisch prüft Mountainbike-Touren im Mittleren Schwarzwald
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal hat im vergangenen Jahr eine Freizeitkonzeption gestartet, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten… weiterlesen
Mit dem Vesper vom Bauernhof durch den Naturpark wandern
In dieser Saison bieten 24 Höfe im nördlichen und mittleren Schwarzwald an vier Sonntagen ihre individuellen Naturpark-Vesperpakete für Ausflügler an…. weiterlesen
Endlich wieder Blasmusik- und Wanderwochen
Vom 8. Mai bis 1. Juli finden, nach der Corona-Pause, zum dritten Mal die Blasmusik- und Wanderwochen im Mittleren Schwarzwald… weiterlesen
Im Heckengäu unterwegs
Das Rentnerdasein kann eine Vollzeitbeschäftigung sein, muss aber nicht. Der gelernte Lkw-Mechaniker Ernst Wirth verbringt seinen Alltag als Schnapsbrenner, Waldbesitzer… weiterlesen
Gefahr von Wildunfällen steigt
Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm.
So geht es mit dem neuen Mountainbike-Netz in der Region voran
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal hat im Frühsommer eine Freizeitkonzeption gestartet, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und… weiterlesen
Noch zwei Termine für genussvolle Naturpark-Vespertouren
Was wäre eine Wanderung ohne herzhaftes Vesper? Zum Glück gibt’s die Naturpark-Vespertouren. 28 Höfe im mittleren und nördlichen Schwarzwald packen… weiterlesen
Gesucht werden beim Fotowettbewerb die schönsten Heimatmomente
Unter dem Motto »Heimatmomente« veranstaltet der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord vom 15. Juni bis 15. September 2021 einen neuen Fotowettbewerb.
Mountainbike-Touren im Mittleren Schwarzwald sollen schöner werden
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal startet eine Freizeitkonzeption, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und zu beschildern. Das… weiterlesen
Auf zum Familien-Abenteuer in den Pfingstferien!
In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien… weiterlesen
Naturpark-Detektive laden zu einer interaktiven Rallye ein
Die Naturpark-Detektive laden Kinder und Familien zu einer neuen Wiesen- und Insekten-Rallye ein. Die rund 3,5 Kilometer lange Rundtour im… weiterlesen
Der Schwarzwald: Vom Urwald zum Nationalpark
Um 5500 vor Christus begann sich die Menschheit in Mitteleuropa vom Jäger und Sammler hin zu bodenständigen Bauern zu entwickeln…. weiterlesen
Neue Direktvermarkter-Broschüre für den Mittleren Schwarzwald
Regionale Erzeugnisse liegen mehr im Trend denn je. Beim Kauf der Produkte weiß man, wo sie produziert wurden und hat… weiterlesen
Winterzauber am Brandenkopf, Mummelsee und der Hornisgrinde
Faszinierende Impressionen der tief verschneiten Schwarzwaldlandschaft hat unser Naturfotograf Robert Schwendemann gesammelt. Während die Natur ihre Gemälde schon wieder ausradiert… weiterlesen
Knapp 900 neue Wildblumenwiesen als Lebensraum für Insekten
Seit 2018 läuft das landesweite Projekt Blühende Naturparke, über das alle Naturparke Baden-Württembergs Lebensraum für Insekten schaffen. Blütenarme Flächen, die… weiterlesen
LEADER fördert 2021 Kleinprojekte
Ein Jahr Regionalbudget im Mittleren Schwarzwald und der Erfolg spricht für sich: rund 199.000 Euro an Fördermitteln konnten im Jahr… weiterlesen
Zweite Kulinarische Landpartie im Mittleren Schwarzwald
Regionale Erzeugnisse erlebbar machen – das steht auch bei der zweiten Kulinarischen Landpartie im Mittleren Schwarzwald im Vordergrund.
Klimaschonendes Reisen im Blick
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und dem Start der Sommerferien in vielen Bundesländern weist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord darauf hin,… weiterlesen
Darum können Heidelbeer-Sammler den Auerhühnern gefährlich werden
Der Naturpark bittet die Sammler von Heidelbeeren um Rücksicht, denn die Beeren sind die bedeutendste Nahrungspflanze der bedrohten Auerhühner. Die… weiterlesen
Traditioneller Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark abgesagt
Der für den 2. August geplante Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird in diesem Jahr nicht stattfinden…. weiterlesen
Farbe und Licht im Naturpark
Noch bis zum 30. Juni läuft der große Fotowettbewerb »Bunte Vielfalt im Naturpark«. Zu gewinnen gibt es eine Ballonfahrt und… weiterlesen
Zweiter Betonturm im Windpark Hohenlochen fertig gestellt
Ende Mai wurde der zweite von vier Betontürmen im Windpark Hohenlochen (Gemarkung Oberwolfach/Hausach) fertig gestellt. Die Türme ragen schon einige… weiterlesen