»Entgegen aller Unkenrufe fährt der Selbstfahrer wieder«, schreibt Karl-Michael Kunner. Er schoss am Donnerstagmorgen auch dieses Foto, das zeigt, wie das Spezialfahrzeug ein Rotorblatt den Hippersbach hochschiebt.
Auf Nachfrage nach dem Stand der Arbeiten teilt die badenova mit: »70 Meter lange Windflügel kann man natürlich bei winterlichen Wetterverhältnissen nicht bis zu ihrem Bestimmungsort transportieren. Doch die aktuellen Verhältnisse lassen es zu, dass das sechste Rotorblatt den Hohenlochen hinauftransportiert wird.«
Die badenova-Tochter Wärmeplus ist froh, dass der Bau des Windparks weitergehen kann. Der Selbstfahrer, der unterwegs ist, hat zehn Achsen und 80 Reifen. Um die engen Straßen zu nehmen und nicht im Geäst der Bäume hängen zu bleiben, werden die Windflügel aufgestellt – das liefert spektakuläre Bilder wie dieses.