Eine Aktion unter einem guten Stern
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ waren bei der 65. Sternsinger-Aktion in allen 27 deutschen Bistümern wieder zahlreiche Kinder… weiterlesen
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ waren bei der 65. Sternsinger-Aktion in allen 27 deutschen Bistümern wieder zahlreiche Kinder… weiterlesen
Am Heiligabend konnte die Christmette wieder mit einem Pfarrer – diesmal war es Bruder Berthold Oehler – gefeiert werden und… weiterlesen
Am Sonntag feierte die katholische Kirchengemeinde das Patrozinium der Nikolauskirche. Im Mittelpunkt stand das Wirken des Heiligen Nikolaus, der sich… weiterlesen
Im Gottesdienst zum 1. Advent erhielt Brigitte Metzler ihre offizielle Beauftragung zur Gottesdienstleiterin in der Pfarrei St. Symphorian.
Am Samstag, 26. November, ist die Handarbeitsrunde von 7 bis 12 Uhr mit einem Stand auf dem Wochenmarkt.
Die Tische und Regale sind übervoll – der beliebte Flohmarkt im Pfarrheim St. Symphorian lädt wieder zum Stöbern ein.
Am Samstagabend hat sich die Kirchengemeinde über fünf Ministranten gefreut, die ab jetzt die Gemeinschaft der »Minis« verstärken. Danach gab… weiterlesen
Am Sonntag, 28. August feiert die Kirchengemeinde St. Symphorian das Patrozinium der Kirche. Der katholische Kirchenchor unter Leitung von Wolfram… weiterlesen
Die Tradition der Andacht zur Einstimmung auf den Festtag wurde am Sonntagabend von vielen Gläubigen gepflegt. Pater Pius gestaltete die… weiterlesen
Am Freitagabend konnte nach zweijähriger Corona-Pause wieder der beliebte Mitarbeitertreff der Kirchengemeinde im Pfarrheim stattfinden. Es hatten sich etliche Ehrungen… weiterlesen
Unter dem Motto »Wir sind Kinder in Gottes Garten« fanden rekordverdächtige fünf Gottesdienste am vergangenen Samstag und Sonntag statt.
Zur Osternachtfeier am Sonntagmorgen versammelten sich ab 5.30 Uhr die Gläubigen um das Osterfeuer auf dem Kirchplatz.
Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs Jesu nach Jerusalem. Die Tradition der Palmstöcke wird gerne gepflegt. Am Sonntag wurde… weiterlesen
Die Seelsorgeeinheit ist beim ökumenischen Weltgebetstage der Frauen am Freitag, 4. März dabei. Zwei Gottesdienste finden in Zell und Oberharmersbach… weiterlesen
Der Fasendgottesdienst in der katholischen Kirchengemeinde hat eine lange Tradition. Am Sonntag präsentierte sich das Zeller Gotteshaus wieder fasendlich geschmückt,… weiterlesen
Die Christmette in der Pfarrkirche wurde als Wortgottesdienst vom Liturgiekreis feierlich gestaltet. Der Kirchenchor unter Leitung von Wolf ram Dreher… weiterlesen
In der katholischen Kirchengemeinde werden die Kinder nach ihrem Weißen Sonntag gefragt, ob sie Ministranten werden möchten. In diesem Jahr… weiterlesen
Nach dem Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche begaben sich die Bürgerwehr mit Ulanen, Spielmannszug und Trachtenfrauen, die Feuerwehr und eine… weiterlesen
Die alte Fahne ging im September 2019 durch mutwillige Zerstörung einer jugendlichen Person in Flammen auf und wurde vollständig zerstört…. weiterlesen
Am Sonntag, 22. August 2021, feiert die katholische Kirchengemeinde das Patrozinium der Pfarrkirche St. Symphorian. Auch in diesem Jahr kann… weiterlesen
Fronleichnam ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie… weiterlesen
Die Tradition der Blumenteppiche wird zu Fronleichnam gerne gepflegt. Am Mittwochabend kamen im Zeller Pfarrheim fünf Frauen zusammen, um gemeinsam… weiterlesen
Fünfzig Frühaufsteher kamen am Ostersonntagmorgen um 6 Uhr in die Pfarrkirche. In einem schlichten Gottesdienst feierten die Christen das Fest… weiterlesen
Der Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Der Name… weiterlesen
Am Sonntag kamen viele Familien mit ihren Kindern zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche. Aufgrund des übergroßen Baugerüsts wurde die Feier… weiterlesen