Schorle, Bier und Apfelsecco
Da soll einer sagen, dass die Gemeindeverwaltung nicht auf Volkes Stimme hört. Bei der Bürgerversammlung Ende Februar wurde lautstark die… weiterlesen
Wohn-Container werden versteigert
Das Landratsamt Ortenaukreis hat in den letzten Monaten versucht, die sechs Wohn-Container, die für die Unterbringung von Flüchtlingen auf dem… weiterlesen
Neuer Bauhof kann besichtigt werden
Heimlich, still und leise hat die Gemeinde Nordrach im vergangenen Jahr auf dem früheren Gelände des Sägewerks Junker ein Bauhofgebäude… weiterlesen
Erste elektronische Gemeindevollzugsbeamte in Baden-Württemberg
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung am Montag hat der Gemeinderat beschlossen, an viel benutzten Plätzen und Wegen kleine Minikameras zu… weiterlesen
Bibliotheksführerscheine an die Schulanfänger verliehen
Seit einigen Jahren führt das Büchereiteam in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Nordrach eine »Bibfit«-Veranstaltung durch, ein Programm, das Kindergartenkinder mit… weiterlesen
Ein Maien für die kleine Lara
Der KLZV C855 stellte am vergangenen Mittwoch bei der Züchterin Diana Isenmann und ihrem Lebensgefährten Bernd Dieterle einen Maien zur… weiterlesen
Markus Faißt spendet den Spielball
DJK verliert das Heimspiel gegen den ASV
DJK Prinzbach I – ASV Nordrach I 1:3 ( 0:0) Bei herrlichstem Fußballwetter kam es am Sonntag zum Lokalderby… weiterlesen
Späterer Saisonstart in Nordrach
»Bei den Arbeiten an der Filteranlage hat die ausführende Firma ein Rohr abgerissen«, informierte Bürgermeister Carsten Erhardt Rat und Öffentlichkeit… weiterlesen
Rathaussanierung beginnt am 2. Mai
Im Rathausflur ist die Decke freigelegt, im zweiten Dachgeschoss die bestehende Fachwerkkonstruktion gesichtet. Bürgermeister Carsten Erhardt berichtet: »Es rumpelt, alles… weiterlesen
Im Gespräch mit Mechatroniker Frank Jilg über Berufsperspektiven
Frank Jilg, 21 Jahre, aus Zell a. H. hat sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker entschieden. Seine Hobbys sind Klettern… weiterlesen
Wenig Zuwanderung lässt Bedarf an Unterbringung schmelzen
Das Landratsamt Ortenaukreis gibt auch in diesem Jahr weitere Plätze der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer auf. Bis Sommer dieses Jahres… weiterlesen
Imagefilm tausendfach gesehen
»Zwischen Reben und Schwarzwald – die Urlaubsorte Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach bilden die perfekte Kulisse… weiterlesen
Schnapstour auf dem Brennersteig
War die Alpenvereins-Ortsgruppe im aktuellen Jahresprogramm bis jetzt hauptsächlich auf Skitouren unterwegs, so hat am vergangenen Sonntag eine Schwarzwaldwanderung die… weiterlesen
Sprachbarrieren überwinden durch Form und Farbe
Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Schulen sind nicht ungewöhnlich. Es ist ebenfalls nicht ungewöhnlich, dass die Jugendlichen im Rahmen eines… weiterlesen
Erfolgreiche Skitour
Unter der Leitung von Hans Schmider hat eine Gruppe von sechs Skitourengehern am letzten Sonntag den Arpelistock bestiegen.
Großbrand im Sägewerk als Übungs-Szenario
Mit dem Sägewerk Echtle hatten sich die Verantwortlichen der Nordracher Feuerwehr ein Objekt für ihren Übungseinsatz am Samstag ausgesucht, an… weiterlesen
Die Alpenvereins-Ortsgruppe Nordrach ernennt drei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Deutschen Alpenvereins Sektion Offenburg wurden Karl Bendler, Bernhard Welle sowie Georg Brucher von der Ortsgruppe Nordrach… weiterlesen
Ein Jahr mit Sang und Klang mit dem Chor der Klänge
In der Mitgliederversammlung, die am Samstag im Gasthaus Stube stattfand, begrüßte der 1. Vorstand, Klemens Roth, alle aktiven Mitglieder und… weiterlesen
Generalversammlung der Nordracher Landfrauen
Mit diesen Worten eröffnete am vergangenen Freitagabend die Vorsitzende des Ortsvereines der Nordracher Landfrauen Martina Webering die Generalversammlung. 29 Mitglieder,… weiterlesen
Kein größerer Einsatz – aber viele Aktivitäten
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurden mit der Wahl des Feuerwehrausschusses die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Verdiente… weiterlesen
Hohes Interesse für eine hochprozentige Veranstaltung
Am gestrigen Sonntag fand in der Hansjakob-Halle der 5. Nordracher Obstbrennertag statt. Bei herrlichem Frühlingswetter kamen zahlreiche Besucher aus nah… weiterlesen
Gelungener Auftakt in die Wandersaison 2017
Neun unternehmungslustige Wanderer der Schwarzwaldverein-Ortsgruppe Nordrach trafen sich am letzten Sonntag zu einer sowohl lehr- wie auch aussichtsreichen Tour rund… weiterlesen
»Er kennt sich besser aus als viele Einheimische»
Bis zu sechs Mal im Jahr kommt Michael Bürgermeister-Brausch zum Wandern nach Nordrach. Zum 75. Mal nun schon hat er… weiterlesen