Am vergangenen Freitag wurde die Terrasse beim Vogt auf dem Mühlstein zur Show-Bühne für die alten schönen deutschen Schlager der 60er und 70er.
Natürlich waren schon lange vor Beginn der Schlagernacht auch die nicht reservierten Plätze auf der Terrasse und in der Stube belegt. Wer keinen Sitzplatz bekam, der genoss den Abend an einem der Stehtische oder einfach so.
Um 19 Uhr ging es dann mit dem Begrüßungslied von »Jochen und seinen Freunden« – Gisela, Karl-Heinz und Bert – los. Aus dem bekannten »Schürzenjägerzeit« wurde dann einfach »Mühlsteinstubenzeit« und alle machten gleich kräftig mit.
Die alten Schlager erinnerten das jung gebliebene Publikum an viele alte schöne Erinnerungen und so manches »weisch noch« konnte man von den Lippen ablesen. Da war »Der kleine Prinz«, »Die kleine Sonja« oder auch »Der Junge mit der Mundharmonika« auf dem Mühlstein und natürlich ganz besonders gefeiert die Talhymne »Das Halbblut«. Dass der Sommer eigentlich vorbei war, daran dachte niemand, besonders nicht, als »Gisela« den Tina-Turner-Hit »Proud Mary« zwischen dem Publikum und der Band präsentierte.
Nach ca. fünf tollen Schlager-Stunden gab es dann die Abschiedslieder „Sierra»Madre« und natürlich »Chiao Amore«. So endete das »Mühlstein-Schlager-Open-Air« wie die ehemals bekannten Open-Air Veranstaltungen der Schürzenjäger und Klosterthaler. Aber eine Zugabe, nach den Zugaben musste dann doch noch gespielt werden. Natürlich »Halbblut« und auf ganz besonderen Wunsch natürlich noch ein Stück über eine der bekanntesten Schlager-Damen aus alter Zeit – die Monja! Noch einmal sangen alle kräftig mit – auch als dann alles schon vorbei war, konnte man »Monja« immer noch von den jungen Fans an der Steh-Theke lautstark hören. Das war einfach »schön«.
Die alten Schlager gibt es wieder am 23. November, wenn das »Halbblut« nach Oberharmersbach in den Bären-Saal heimkommt.