• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 13.09.2019

Schatzsuche auf Schloss Ortenberg

Nordracher Ferienkinder tauchten gemeinsam mit dem Historischen Verein ins mittelalterliche Burgleben ein – Applaus für Kammerzofe Sophie

Foto:
Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gemalten Wappenschilder. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Der Historische Verein Nordrach hat für den letzten Ferientag zur Schatzsuche auf Schloss Ortenberg eingeladen. 19 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren nahmen am vergangenen Mittwoch teil.

Foto: Herbert Vollmer
Kammerzofe Sophie erklärte im Bergfried, wie die Burg früher ausgesehen hat.
Foto: Herbert Vollmer
Mit Feuereifer malten die Kinder ihre eigenen Wappen.
Foto: Herbert Vollmer
Ben Feger wurde zum Ritter geschlagen.
Foto: Herbert Vollmer
Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gemalten Wappenschilder.

Kammerzofe Sophie (Brigitte Sum-Herrmann) erwartete in passender Kleidung die Kinder im Schlosshof. Sie stellte sich als frühere Bewohnerin der Burg Ortenberg vor. Die Kinder erfuhren von ihr, dass das heutige Schloss vor rund 1.000 Jahren als Burg errichtet worden war. Im Jahre 1678 wurde diese von dem französischen König Ludwig XIV. zerstört. In den Jahren 1838 bis 1843 ließ Baron Gabriel Leonhard von Berck­holtz das heutige Schloss auf den mittelalterlichen Ruinen aufbauen und bewohnte es mit seiner Familie. Seit 1942 wird es als Jugendherberge genutzt.

Die Kinder durften nun lernen, wie man sich einst in der Burg verhalten und gegrüßt hat, mit Verbeugungen und Knicksen. Vom unteren Schlosshof führt eine steile Treppe zum oberen Schlosshof. Von dort gelangten die Kinder in den Bergfried, den ältesten Teil des Schlosses, wo ein Modell der früheren Burganlage besichtigt werden konnte. Besonders beeindruckt waren die Kinder, als sie das darunter befindliche Verlies betraten. Dieser Raum war früher nur durch ein Loch in der Decke zu erreichen, durch das die Gefangenen mittels einer Haspel in den stockdunklen und modrigen Raum hinabgelassen wurden. Bis 1770 wurde dieser Raum als Kerker genutzt.

In der ehemaligen Kapelle sind Rüstungen und Waffen ausgestellt. Die Kinder durften hier ihr eigenes Familienwappen entwerfen und auf ein Holzschild aufmalen.

Dann ein weiterer Höhepunkt: Ben Feger ließ sich einen Helm aufsetzen und Kammerzofe Sophie schlug ihn zum Ritter.

Auf jedem Schloss soll es auch einen Schatz geben, verriet die Zofe. Aus Zeitgründen entfiel die Suche und sie führte die Kinder an den Platz, wo der Schatz versteckt war, ein Sack, prall gefüllt mit Edelsteinen, Münzen und Süßigkeiten. Jedes Kind durfte sich etwas nehmen.

Viel zu schnell verging die Zeit und die Kinder dankten am Ende Brigitte Sum-Herrmann für einen äußerst unterhaltsamen, aber auch lehrreichen Nachmittag mit einem lautstarken Applaus.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ein Leben im Dienste des AlpenvereinsFoto: Herbert Vollmer
    Ein Leben im Dienste des Alpenvereins
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
    »Man nimmt sich nicht einfach etwas«

Schlagworte:
Historischer Verein Nordrach, Sommerferien-Programm Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt