Horst Feuer beleuchtete Leben und Wirken von Josef Bildstein
Beim 11. Nordracher Geschichtstag zeichnet der Historiker ein lebendiges Bild vom Leben und Wirken des „einfachen Arbeiters“ aus Nordrach.
Beim 11. Nordracher Geschichtstag zeichnet der Historiker ein lebendiges Bild vom Leben und Wirken des „einfachen Arbeiters“ aus Nordrach.
Der 11. Nordracher Geschichtstag widmet sich Josef Bildstein.
Der 11. Nordracher Geschichtstag widmet sich Josef Bildstein.
Der 11. Nordracher Geschichtstag findet am Freitag, den 6. Oktober 2023, um 19 Uhr im Bürgerhaus Nordrach statt. Im Mittelpunkt… weiterlesen
Wandern und dabei Geschichte kennen lernen, dies hat der Historische Verein Nordrach am vergangenen Sonntagnachmittag angeboten.
Der Historischer Verein Nordrach hat in den Ferien mit Kindern die „Seifentruhe“ in Elzach besucht.
Der Historische Verein Nordrach hat am Dienstag seine diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. Die Vorstandsmitglieder berichteten über die Vereinsarbeit im Jahr 2022.
Im Mittelalter wurden neben den vielen Burgen in unserer Region auch mehrere Kirchen und Münster erschaffen.
Am vergangenen Freitag fand im Nordracher Pfarrheim der 10. Nordracher Geschichtstag statt. Die Professorin Dr. Marita Krauss beleuchtete das Leben… weiterlesen
Wandern und dabei Geschichte kennen lernen, dies hat der Historische Verein Nordrach kürzlich angeboten. Ziel waren einmal mehr einige Standorte… weiterlesen
Der 10. Nordracher Geschichtstag findet am Freitag, 23. September, um 19 Uhr im Pfarrheim Nordrach statt. Für dieses kleine Jubiläum… weiterlesen
Der 10. Nordracher Geschichtstag findet am Freitag, 23. September, um 19 Uhr im Pfarrheim Nordrach statt. Für dieses kleine Jubiläum… weiterlesen
Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten die zwölf Kinder, die mit dem Historischen Verein Nordrach im Rahmen des Sommerferienprogramms die Silbergrube »Grube… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach bot zum 10-jährigen Jubiläum der Höhenhöfe-Wanderwege zwei geführte Wanderungen an. Jeweils acht Wanderer nahmen bei sommerlichen… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach feiert am 15.Mai 2022 das 10-jährige Bestehen des Wanderwegs Höhenhöfe mit zwei Jubiläumswanderungen.
Der Historische Verein Nordrach hatte am Donnerstagabend den Lahrer Schriftsteller Michael Paul zu Gast. Er stellte im Pfarrheim seinen neuen… weiterlesen
Der Lahrer Schriftsteller Michael Paul hat seinen neuen Roman »Versteckt im Schwarzwald« vorgestellt. Diesmal spielt sein historischer Roman im Winter… weiterlesen
Heute vor 125 Jahren kam Gerda Walther in Nordrach zur Welt. Sie ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet… weiterlesen
In Nordrach gab es in den letzten 150 Jahren zahlreiche Traditionsgaststätten, im Dorf die Gasthäuser Linde, Stube, Kreuz, Post, im… weiterlesen
Im Fernsehsender ARTE wurde der Beitrag »Frankreichs deutsche Kinder« ausgestrahlt. Das ehemalige Rothschild-Sanatorium in Nordrach war Sammelstelle der Kinder für… weiterlesen
Trotz des regnerischen Wetters trafen sich am Sonntagnachmittag zehn Wanderer zur geführten Wanderung des Historischen Vereins Nordrach.
Der Historische Verein Nordrach hielt am vergangenen Donnerstag im Pfarrheim Nordrach seine Mitgliederversammlung ab.
Am Donnerstag, 16. September 2021, findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim die diesjährige Mitgliederversammlung des Historischen Vereins, Mitgliedergruppe Nordrach, statt.
Das Gemeindeleben von Nordrach war im Jahr 1996 lebendig und vielseitig wie selten zuvor, zu verdanken vor allem den Vereinen:… weiterlesen
Dr. Gerda Walther ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Mystik und Parapsychologie des 20. Jahrhunderts. Der Historische… weiterlesen