• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 28.08.2023

Wo altes Handwerk lebendig bleibt

Foto:
Mit Feuereifer waren die Kinder bei der Seifenherstellung. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Der Historischer Verein Nordrach hat in den Ferien mit Kindern die „Seifentruhe“ in Elzach besucht.

Foto: Herbert Vollmer
Die Kinder raspeln die Rohseife.
Foto: Herbert Vollmer
Pekka, Toni, Anne, Robin, Finn und Leni (von links nach rechts) erlebten die Seifenherstellung im Ferienprogramm mit dem Historischen Verein Nordrach.
Foto: Herbert Vollmer
Robin und Finn lassen Blütenblätter rieseln.
Foto: Herbert Vollmer
Auto-, Stern- und Herzseifen wurden hergestellt.
Foto: Herbert Vollmer
Muss auch mal sein: willkommene Abkühlung in einem kleinen Kanal.

Mitglieder des Historischen Vereins Nordrach fuhren am Freitagnachmittag mit sechs Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren zur Sei fentruhe nach Elzach. Die Kinder gestalteten dort zwei selbst hergestellte Seifen, die sie mit nach Hause nahmen.

Adelheid Becherer, Monika Haiß und Ulrike Kleiser hatten im Jahre 2007 die Werkstatt „Seifentruhe“ in Elzach gegründet und so wieder ein altes Handwerk aufleben lassen. Als die Kinder das Geschäft in der Hauptstraße von Elzach betraten, tauchten sie in eine Welt der Düfte ein. Hunderte von Seifen in allen Farben und diversen Formen füllen die Regale des Verkaufsraums.

Adelheid Becherer begrüßte die Kinder und erzählte zunächst die Geschichte der Seifensiederei. Sie erwähnte Theodor Armbruster, der im 19. Jahrhundert in Wolfach gelebt hat und den Heinrich Hansjakob in seinem Erzählband „Waldleute“ als „Theodor der Seifensieder“ beschrieben hat.

Auf einem kleinen Tisch lagen die Zutaten, mit denen man Seife herstellen kann: Rapsöl, Olivenöl und Rizinusöl, getrocknete Samen, Früchte und Blüten, die zur Herstellung der Öle benötigt werden, sowie Wasser und Duftöle. Adelheid Becherer erläuterte, wo diese Produkte herkommen und wie daraus die natürliche Seife hergestellt wird.

Dann bekam jedes Kind ein Stück Rohseife und durfte dieses in feine Stücke raspeln. Nun wählten die Kinder die Zutaten aus, um ihre persönliche Seife herzustellen: verschiedene Blütenblätter und Duftöle. Danach mussten sie die Masse gut durchkneten und in eine Form ihrer Wahl pressen. Die geformte Seife benötigt nun noch mindestens zwei Wochen Lagerzeit, bis sie trocken genug ist und verwendet werden kann.
Den Kindern hatte das Seifenherstellen viel Spaß gemacht. Sie bedankten sich bei Frau Becherer artig für ein duftiges und lehrreiches Erlebnis in der Seifentruhe.

Auf einem nahegelegenen Spielplatz am Bach tobten sich die Kinder noch eine knappe Stunde aus und stärkten sich mit Brezeln und Getränken für die Heimfahrt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-26-ZE-privat-Helene Auer-IMG_5337.jpgFoto: Hanspeter Schwendemann
    Unternehmerin Helene Auer feiert morgen…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…

Schlagworte:
Historischer Verein Nordrach, Sommerferien-Programm Nordrach, Touristen-Info Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt