• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 21.05.2025

Auf den Spuren der Geschichte

Foto:
Die Wanderer an der Höhenhöfe-Informationstafel beim Parkplatz Schäfersfeld. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Wanderung mit dem Historischen Verein zu Nordracher Höhenhöfen und Neuglashütten.

Foto: Herbert Vollmer
Der Steinerne Wegweiser am „Oppenauer Weg“.

Die geführten Wanderungen des Historischen Vereins Nordrach finden nach wie vor großes Interesse, denn sie verbinden Wandern mit interessanter Geschichte. Am Sonntagnachmittag trafen sich 25 Wanderer bei idealem Wanderwetter, trocken und sonnig, auf dem Parkplatz Schäfersfeld.
Wanderführer Thomas Laifer führte sie zunächst zum „Steinernen Wegweiser“, der früher den Weg vom Nordrachtal nach Bad Peterstal und Oppenau wies. Weiter ging es entlang der Klausenwand zur Höflematt und Neuglashütten.

Thomas Laifer berichtete, dass im Jahre 1736 die Glasherstellung von der anderen Talseite hierher verlegt worden sei, weil dort der Holzvorrat nicht mehr ausgereicht habe. Vierzig Jahre lang wurde an diesem Standort „Neuglashütten“ in zwei Glashütten Glas hergestellt. Bis zu einhundert Personen konnten sich von dieser Arbeit ihren Lebensunterhalt sichern. Für die Kinder der hier beschäftigten Arbeiter sei sogar ein eigener Lehrer beschäftigt worden, verriet Laifer. Nach der Verlegung der Glashütten auf die Talsohle bewirtschaftete Balthasar Schneider die Flächen weiter, daher auch der Name „Höflematt“.

Das nächste Ziel war der „Buchwaldhof“ auf der Hils-eck. Hier sind noch umfangreiche Reste der Grundmauern vorhanden. Über den Harzweg erreichten die Wanderer dann den Mitteleckhof, neben dem Schäfersfeldhof der größte Hof mit rund 100 ha bewirtschafteter Fläche. Hier ist auch noch eine Zisterne vorhanden, mit der die Bewohner ihre Tiere mit Wasser versorgt haben. Auch der Löschwasserteich ist noch in gutem Zustand.

Nach rund dreieinhalb Stunden Wanderzeit trafen die Wanderer wieder auf dem Waldparklatz Schäfersfeld ein, wo sie Thomas Laifer für die außerordentlich interessante Führung dankten und die schöne Wegführung mit den zahlreichen Informationstafeln lobten.

Die nächste geführte Wanderung zu Höhenhöfen und dann Altglashütten findet am Sonntag, 21. September 2025, statt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-10-NO-bia- Schwimmbad Eröffnung-und-SP Gesamtblick-3Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Nordrach weiht sein saniertes Freibad ein
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…

Schlagworte:
Historischer Verein Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt