Infrastruktur und Zukunftsfähigkeit der Gemeinde stehen 2017 im Fokus
Am Montag stellte Rechnungsamtsleiter Nicolas Isenmann den Gemeinderäten den Haushaltsplan für das Jahr 2017 vor. Neben den Planzahlen hatte gleichzeitig… weiterlesen
Am Montag stellte Rechnungsamtsleiter Nicolas Isenmann den Gemeinderäten den Haushaltsplan für das Jahr 2017 vor. Neben den Planzahlen hatte gleichzeitig… weiterlesen
Die Kinder-Kunstaktion im Rahmen der Ausstellung mit Bildern von Anette Isabo im Puppen- und Spielzeugmuseum am vergangenen Samstag-Nachmittag war bestens… weiterlesen
Eine Frau aus Nordrach wurde am Montag gegen 14 Uhr Opfer eines reisenden Verkäufers. Der Mann überrumpelte die Frau bei… weiterlesen
Die Vorbereitungen für die neue touristische Zusammenarbeit zwischen den Orten Biberach, Gengenbach, Nordrach, Oberharmersbach und Zell am Harmersbach laufen auf… weiterlesen
SKC Nordrach 2 – SKC Scherzheim – Helmlingen 2 6:2 (3120 – 2986) Den dritten Sieg in Folge landete die… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war die Hansjakob-Halle wieder ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Zell-Unterharmersbach-Nordrach stellten ihre… weiterlesen
Der vor drei Jahren aus der Taufe gehobene »Moospfaffabend« um die durchs Moosgebiet geisternde Sagengestalt hat sich professionalisiert und sich… weiterlesen
Der Gitarrenverein Nordrach bereitet sich auch in diesem Jahr intensiv auf das Jahreskonzert am 5. und 6. November 2016 in… weiterlesen
Gleich am ersten Seniorennachmittag im Winterhalbjahr 2016/17 hatte das Altenwerk einen besonderen Gast. Die Sagengestalt »Moospfaff«, dargestellt von Egbert Laifer,… weiterlesen
Wahlkreisabgeordnete Sandra Boser (GRÜNE) lädt Landfrauen aus dem Kinzigtal in den Stuttgarter Landtag ein.
Am Samstagnachmittag trafen sich die Mitgliedsvereine im Ortenaukreis und den nördlichen Landkreisen zur jährlichen Herbstversammlung im Kath. Pfarrheim in Nordrach…. weiterlesen
Abgelegene Gebäude an den Berghängen des Nordrachtals, stellen für die Feuerwehr immer eine besondere Herausforderung dar. Schon der Anfahrtsweg ist… weiterlesen
Die traditionelle, gemeinsame Herbstwanderung der Partnergemeinden Niedernai und Nordrach fand am vergangenen Sonntag im Elsass statt. Elf Einwohner aus Niedernai… weiterlesen
Der Gemeinderat beauftragte am Montag das Architekturbüro Christian Bruder, Zell a. H. mit den Architektenleistungen. Im Augenmerk der Rathaussanierung liegen… weiterlesen
Im einstimmigen Beschluss leitete der Gemeinderat am Montag das Umlegungsverfahren für das Bauerwartungsland »Grafenberg VII« ein. Im Verfahren werden die… weiterlesen
Liebe Besucher, seit Dienstag, 4. Oktober 2016, 16:28 Uhr ist die Webseite der Lokalzeitung Schwarzwälder Post online. 119 Jahre nach… weiterlesen
Unter den 120 Interessenten am 6. Nordracher Geschichtstag besonders begrüßt sah sich die große Schar von Nachkommen und Verwandten des… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fand zum sechsten Mal ein Blutspende-Termin in der Hansjakob-Halle in Nordrach statt. Allerdings waren nur 125 spendenwillige… weiterlesen
Für 30-maligen Aufenthalt im Luftkurort Nordrach konnte Leni Buil van Haaren aus den Niederlanden bei der Gastgeberfamilie Bohnert im Stollengrund… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war die erste Mannschaft spielfrei, die zweite Mannschaft siegte am Sonntag beim KC Zusenhofen 2 und die… weiterlesen
Am vergangenen Mittwochnachmittag war das letzte Reiseziel des Altenwerks Nordrach in diesem Jahr eine »Fahrt ins Blaue«. Die 24 Teilnehmer… weiterlesen
Das Kinderferienprogramm hatte in diesem Sommer unter der Anleitung von Simone Zimmerer ein ganz besonderes künstlerisches Angebot: 13 Kinder zwischen… weiterlesen
Bei schönem herbstlichem Wanderwetter trafen sich die Alpenvereinsmitglieder zu einer Wanderung auf dem Hirtenweg in Yach.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der SKC Nordrach wieder am Ferienprogramm.
Mindestens 500 Gäste folgten am Sonntag der Einladung zum »Tag der offenen Tür« und besichtigten das neue, mit fünf Sternen… weiterlesen