Am 15. April 1930 stand die Wiege von Erwin Junker in Nordrach-Kolonie. Auf dem Sägewerk seiner Eltern ist er aufgewachsen. Mit einer Mechanikerlehre begann seine berufliche Laufbahn, 1958 legte Erwin Junker vor der Handwerkskammer in Freiburg erfolgreich die Meisterprüfung ab. 1962 gründete Erwin Junker in Nordrach seine Maschinenfabrik und baute das Unternehmen zu einer Weltfirma auf.
Mit über 1500 Mitarbeitern an 14 Standorten gehört die inhabergeführte Unternehmensgruppe heute zu den weltweiten Vorreitern im Maschinen- und Anlagenbau. JUNKER, LTA, ZEMA – die Unternehmen der JUNKER Gruppe – entwickeln, produzieren und vertreiben hochpräzise Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung sowie Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung.
Morgen kann Fabrikant Erwin Junker seinen 90. Geburtstag feiern und dabei mit großen Stolz auf sein Lebenswerk zurückblicken. Aufgrund der aktuellen Lage war kein persönliches Treffen möglich. Wir haben deshalb mit dem Jubilar unser Geburtstags-Interview per E-Mail geführt.
Sehr geehrter Herr Junker, am Mittwoch können Sie ihren 90. Geburtstag feiern. Nach einem längeren Krankenhaus- und Kuraufenthalt sind Sie nun wieder zuhause. Wie geht es Ihnen?
Es geht mir gesundheitlich ganz gut. Ich bin letztes Jahr gestürzt und musste mich deswegen einigen Operationen unterziehen. Mittlerweile habe ich mich davon wieder soweit erholt und bin ganz zufrieden…
Das komplette Interview und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.