Für den Gemeinderat Nordrach war es am Montagabend die erste öffentliche Sitzung nach der Corona-Unterbrechung. Der Rat war vollzählig anwesend. Die teilnehmenden Bürger mussten sich in einer Anwesenheitsliste eintragen.
Damit die geltenden Hygiene- und vor allem Abstandsregelungen eingehalten werden konnten, wurde die Gemeinderatssitzung im Pfarrheim abgehalten. »Wir können die Vorgaben des Gesundheitsamtes erfüllen«, erklärte Bürgermeister Carsten Erhardt.
Handdesinfektionsmittel waren breitgestellt und der Saal wurde gut gelüftet.
Fehlalarme sind künftig kostenpflichtig
Die Feuerwehrsatzung wurde vom Gemeinderat geändert und mit dem Beschluss an die Vorgaben des Landesfeuerwehrgesetzes angepasst. Dabei geht es um Fehlalarme, die durch Brandmeldeanlagen oder mutwillig ausgelöst werden. Die Kosten müssen künftig im vollen Umfang abgerechnet werden und es darf keine Pauschalierung oder eine Kostenfreiheit erfolgen.
Unseren kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.