Gesellige Fröhlichkeit entlang des Obstbrennerweges
»Es ist hier überall so schön, und alles ist so toll gemacht« – solche oder ähnliche Worte waren am vergangenen… weiterlesen
»Es ist hier überall so schön, und alles ist so toll gemacht« – solche oder ähnliche Worte waren am vergangenen… weiterlesen
Am späten Mittwochabend kam es in Nordrach zu einem Stromausfall. Auch das Mobilfunknetz war in dieser Zeit nicht verfügbar, berichten… weiterlesen
Am Pfingstmontag ist traditionell der »Deutsche Mühlentag«. Mehr als 1.000 historische Mühlen öffnen für interessierte Gäste ihre Türen. So war… weiterlesen
Am Deutschen Mühlentag hat die Maile-Gießler-Mühle in Nordrach geöffnet und kann besichtigt werden.
Familie Borchert hat schon ein Jahr ihres Lebens als Urlauber in Nordrach verbracht. Das besondere Jubiläum wurde von der Gemeinde… weiterlesen
Der Ortenaukreis hat eines der Gebäude des Morada-Hotels, früher Kurklinik Nordrach, angemietet, um dort bis zu 60 Flüchtlinge unterbringen zu… weiterlesen
Ein Teil des ehemaligen »Morada«-Hotels wird zur Flüchtlingsunterkunft. Bis zu 60 Personen, überwiegende aus der Ukraine, sollen dort ein vorübergehendes… weiterlesen
Am Dienstag, 26. April 2022, haben auf der Bind in Nordrach die Gläser geklungen. Georg Wimmer konnte seinen 70. Geburtstag… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach feiert das Jubiläum »10 Jahre Nordracher Höhenhöfe-Wanderweg« am Sonntag, 15. Mai 2022 mit zwei Jubiläumswanderungen.
Am heutigen Dienstag konnten Bürgermeister Carsten Erhardt und Michael Mathuni vom E-Werk Mittel baden die ersten zwei öffentlichen Ladestationen für… weiterlesen
Der frühere Nordracher Pfarrer Filip Leinz ließ die Nordracher Pfarrkirche Mitte der 70er-Jahren sanieren und mit Heizöl beheizen. Dazu wurde… weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag trafen sich 26 Vertreter der Nordracher Vereine zur jährlichen Besprechung. Themen waren der Veranstaltungskalender 2022, das geplante… weiterlesen
Nordi, der liebenswerte grüne NorDrache, darf auch in diesem Jahr dem Osterhasen bei seiner Arbeit helfen und ist schon ganz… weiterlesen
Auf dem Geländes des ehemaligen Sägewerks Spitzmüller am Ortsausgang von Nordrach sollen vier Mehrfamilienhäuser entstehen. Das Bauprojekt wird von einer… weiterlesen
Seit dem 27. Januar 2022 können sich Einwohner von Nordrach und Umgebung am Nordracher Pfarrheim bei CovidTest-Ortenau testen lassen.
Die für Mittwoch, 9.März 2022 geplante Besprechung der Vereinsvorstände muss aufgrund der aktuellen Krankensituation auf den 23.März 2022 verschoben werden…. weiterlesen
»Teilen ist drachenstark« – unter diesem Motto hat der kleine, grüne NorDrache während der Weihnachtstage seine Gummibärchen mit den Kindern… weiterlesen
Im Reigen der allgemeinen Kostensteigerungen trifft es die Nordracher Bevölkerung nun auch noch mit massiv steigenden Wasser- und Abwassergebühren. Rückwirkend… weiterlesen
Die Gemeinde Nordrach musste nach dem Vergabeverfahren den Planungsauftrag für die Schwimmbadsanierung europaweit ausschreiben. Grund dafür ist das Auftragsvolumen in… weiterlesen
Wie in jedem Jahr haben wir die Bürgermeister*in den Talgemeinden auch 2022 wieder nach den Themen gefragt, die das Jahr… weiterlesen
Die Homepage der Gemeinde Nordrach wurde umfassende erneuert. www.nordrach.de präsentiert sich nun übersichtlich, nutzerfreundlich, bürgernah und serviceorientiert.
Rückwirkend zum 1. Januar wurde Hauptamtsleiter Martin Göhringer zum Fachbediensteten für das Finanzwesen der Gemeinde Nordrach bestellt. Bisher hat diesen… weiterlesen
Herrliche Naturmomente kann man in diesen Tagen im Nordrachtal sammeln. Ein seltenes Bild ist das Nebelmeer im vorderen Nordrachtal. Beim… weiterlesen
»Auf dem wunderschönen Weihnachtsweg hatten wir sehr viel Spaß, Ihr habt uns eine große Freude gemacht« – so oder so… weiterlesen
»Früher sind bei Waldarbeiten viele Unglücke passiert, wie einige der hiesigen alten Bildstöcke und Wegkreuze bezeugen«, weiß Nordrachs Revierförster Josef… weiterlesen