Der »Nordrache« fletscht schon seine Zähne
Nach der Winterpause konnten im Nordracher Dorfpark die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Neben den umfangreichen Erdarbeiten haben nun auch die ersten… weiterlesen
Nach der Winterpause konnten im Nordracher Dorfpark die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Neben den umfangreichen Erdarbeiten haben nun auch die ersten… weiterlesen
Mit flächendeckendem 5G, mit dem ambitionierten Anspruch Glasfaserversorgung bis an die berühmte letzte Milchkanne zu bringen und erschwinglichen Bauplätzen für… weiterlesen
Bei der öffentlichen Sitzung des Nordracher Gemeinderats am Montag waren die Zuhörerplätze zunächst gut besetzt. Es ging um die Außenbereichssatzung… weiterlesen
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag wurden eine ganze Reihe von Aufträgen für den Neubau des Pavillons und des Funktionsgebäudes… weiterlesen
Der Haushaltsplan der Gemeinde Nordrach steht 2021 wie in vielen anderen Kommunen unter schwierigen Vorzeichen. Steuerausfälle und hohe Umlagen belasten… weiterlesen
Der Ortsteil Lindach wurde von der Gemeinde überplant. Ziel ist es, dem Sägewerk Fehrenbacher Platz für die Betriebserweiterung zu ermöglichen…. weiterlesen
Albert Lehmann kann am 23. Januar 2021 auf einhundert Lebensjahre zurückblicken. Seine Eltern Georg und Franziska Lehmann wohnten am Eingang… weiterlesen
Auch im Nordrachtal hat der Winter viele beeindruckende Schneekulissen hinterlassen.
In ihrer traditionellen Neujahrsumfrage gibt die »Schwarzwälder Post« den Bürgermeistern der Talgemeinden die Gelegenheit, auf wichtige Themen des vergangenen Jahres… weiterlesen
Sich um andere aus ganzer Seele heraus zu kümmern – das hat Ursula Birr von Kindesbeinen an tief verinnerlicht. Was… weiterlesen
»Vielen Dank für den wunderschönen Weg, unsere Kids waren superhappy«, lautete eine der vielen Rückmeldungen zu Nordrachs weihnachtlich rätselhaftem Erlebnisweg,… weiterlesen
Die prächtig verschneiten Höhen des Schwarzwalds lockten zu einer Winterwanderung ins neue Jahr.
Die Corona-Pandemie ist allseits präsent. Auch die Jahresschlusssitzung des Nordracher Gemeinderats stand am Montagabend im Zeichen von Corona. Bürgermeister Ehrhardt… weiterlesen
Auch dieses Jahr wäre es wieder so weit gewesen: Die Nordracher Stubenmusik mit Luitgard Bieser als musikalischer Leiterin hätte nicht… weiterlesen
Das Landgericht Köln hat am Montag den Betreuer einer Pädophilen-Chatgruppe aus der Ortenau zu zwei Jahren und neun Monaten verurteilt.
In Absprache des Landratsamtes Ortenaukreis und der Gemeinde Nordrach finden alle Kleinbusfahren K8 lt. offiziellem Fahrplan an Samstagen sowie an… weiterlesen
Im kleinen Kreis seiner Familie konnte Georg Schwarz, Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Nordrach, am Dienstag seinen 80. Geburtstag feiern.
Zum Abschluss des Weidezaunprojekts erfolgte gestern eine Abnahme. Im Rahmen des Programms wurden in Nordrach 3.500 laufende Meter Weidezaun errichtet…. weiterlesen
Zur Finanzierung der zahlreichen Investitionen muss die Gemeinde Nordrach einen Kredit in Höhe von 690.000 Euro aufnehmen. Maßnahmen wie der… weiterlesen
Ein WeihnachtsDRACHE? Jawohl! Ein neues Geschöpf hat in Nordrach das Licht der Welt erblickt – der herzensgute NorDRACHE, der auf… weiterlesen
In diesem Jahr wird daher zum ersten Mal ein Adventskalender zum Hören angeboten: 24 Nordracher und Teil-zeit-Nordracher lesen »ihre besondere… weiterlesen
Die traditionelle Nordracher Weihnachtsdeko im Dorf, mit unter anderem Engeln im romantischen Lichterglanz, wird heuer durch selbst gebundene, teils mannshohe… weiterlesen
Im Baugebiet Grafenberg wird mit der Erschließung von weiteren zwölf Bauplätzen begonnen. Dies gab Bürgermeister Carsten Erhardt in der öffentlichen… weiterlesen
Auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders verläuft, auch wenn die Vorweihnachtszeit in Nordrach ohne Weihnachtsmarkt und ohne Glühweinhock… weiterlesen
Der Dreißigjährige Krieg (1618 – 1648) war ein Konflikt um die Hegemonie im Heiligen Römischen Reich und in Europa, der… weiterlesen