• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 2.04.2024

Mittelaltermarkt beim „Zeitenspiel“

Foto:
Die Organisatoren Anja und Markus Katz aus Haiterbach zogen ein zwiespältiges Fazit. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Von Ostersamstag bis Ostermontag haben Landsknechte samt Gesinde in historischen Gewändern ihre „Lagerey“ rund um die Hansjakob-Halle aufgeschlagen. Sie boten ein buntes Spektakel mit ihrem Mittelaltermarkt „Zeitenspiel“.

Foto: Herbert Vollmer
Rund um die Hansjakob-Halle fand der Mittelaltermarkt statt.
Foto: Herbert Vollmer
Umzug der Musikanten, Handwerker und sonstiger Akteure.
Foto: Herbert Vollmer
Diese Musiker unterhielten die Besucher.
Foto: Herbert Vollmer
Im „Confo Odzio“ ließen sich die Kinder italienische Spezialitäten schmecken.
Foto: Herbert Vollmer
Zeltdorfbewohnerinnen hatten es sich gemütlich eingerichtet.

Am Samstag und am Sonntag strömten die Besucher in Scharen herbei, teils selbst „historisch gewandet“, und erfreuten sich an dem gelungenen Spektakel. Am Ostermontag war nach Dauerregen bald Land unter und schon am frühen Nachmittag mussten die Zelte abgebrochen werden.

Familienfreundliches Vergnügen

Das Ehepaar Anja und Markus Katz aus Haiterbach hatte wie im Vorjahr den Markt organisiert. Seit vielen Jahren sind sie vom Mittelalter fasziniert, besuchten Treffs und Mittelalter-Feste. Seit 2016 organisieren sie selbst eigene Veranstaltungen. Großen Wert legen sie auf Familienfreundlichkeit, Kinder haben freien Eintritt. Nach Nordrach sind sie gekommen über die Kontakte zu dem Nordracher Ehepaar Tom und Kerstin Kempf.

Es ist ihnen gelungen, auch in Nordrach ein buntes und fantastisches Programm mit 25 Händlern und rund einhundert Personen im Zeltlager anzubieten. Die meisten der Mitwirkenden kennen sich von früheren Veranstaltungen und begrüßten sich freudig wie Familienmitglieder.

Im Kessel brodelt es

Auf der Wiese hinter der Hansjakob-Halle lagerten im Zeltdorf Frauen und Männer mit ihren Kindern in historischer Kleidung. Das Essen für die Zeltdorfbewohner wurde in großen Kesseln über einem Holzfeuer zubereitet.

Händler boten mittelalterliche Waren an wie Balsame, Seifen, Öle, Salze und Blüten, ungebrannte Trinkhörner, Geweihe, Knöpfe und Nieten. Vielfältige Lederwaren, Messerscheiden, Bogenköcher, Schuhe, Geldbeutel, Lederbänder und Taschen fanden ihre Abnehmer. Ein Ritterstand war zu be wundern und am Schießstand konnte man sich erproben. Die Besucher konnten Handwerkern beim Schmieden zusehen und am Zauberrad drehen und gewinnen.

Schwertkampf lernen

Die Essenstände „Gemüsery“, „Knödeley“, „Confo Odzio“ und „Langos König“ versorgten die Besucher mit schmackhaften Speisen, in der „Wandelbar“ konnte der Durst mit Frischfruchtbowle, Säften, Wein, Met und Bier gelöscht werden.

Großes Interesse fand auch das Bogen- und Armbrustschießen, bei dem sich Kinder und Erwachsene erproben konnten. Landsknechte gaben Unter weisungen im Schwertkampf, Musikgruppen unterhielten die Besucher mit Musik, Spiel und Gesang.

Nur das Wetter macht nicht mit

„Wir sind mit der Präsentation des Marktes sehr zufrieden, aber wegen des verregneten Montags kommen wir in diesem Jahr nicht auf unsere Kosten“, zogen Anja und Markus Katz ein zwiespältiges Fazit. Auch im nächsten Jahr soll der Markt nach Möglichkeit wieder in Nordrach stattfinden.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • 2025-5-9-ZE-Dr. Geißler Stadtarchiv_Zell SchlachthausFoto: Dr. Wolf-D. Geißler
    Blut, Dampf und Amtsschimmel: Das Zeller…

Schlagworte:
Gemeinde Nordrach, Touristen-Info Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt