Welches Instrument ist das Richtige für welches Kind?
Der Infotag der Musikschule stand natürlich ganz im Zeichen der Musik. Einzelne Kinder stellten ihr Instrument bei einem solistischen Vorspiel… weiterlesen
Der Infotag der Musikschule stand natürlich ganz im Zeichen der Musik. Einzelne Kinder stellten ihr Instrument bei einem solistischen Vorspiel… weiterlesen
Der Glockenstuhl der Zeller Pfarrkirche ist in die Jahre gekommen. Beim Läuten der Glocken schwingt der Unterbau mit und hat… weiterlesen
Die Frauen des Chors »Die CanTanten« waren am Mittwochabend gewohnt fasendsmäßig gut gelaunt und stellten ein Programm mit viel Gesang… weiterlesen
Unter dem Motto »stachlig und stupflig« feierten die Senioren am Mittwochnachmittag ihre Fasend. Das Altenwerk hatte wieder schöne Darbietungen auf… weiterlesen
Das närrische Publikum im Pfarrheim erlebte eine prächtige Stimmung zur Musik von Gisela und Karl-Heinz Hug. Die Gruppierungen der Kirchengemeinde… weiterlesen
Am Donnerstagabend war die Klosterhalle mit 200 Frauen bis auf den letzten Platz besetzt. Der Frauentreff präsentierte sich in Hochform… weiterlesen
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung konnte der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach nach längerer Suche die Posten des 1. und 2. Vorsitzenden… weiterlesen
Die beiden ausgeschiedenen Vorsitzenden Gerhard Schmidt und Clemens Schilli übernehmen keine Leitungsfunktion mehr, bleiben dem Verein aber weiterhin treu. Die… weiterlesen
Mit einem Aufmarsch der Bürgerwehr, Musik durch den Spielmannszug und einem Ehrensalut begrüßte die Zeller Bürgerwehr ihren Kameraden zu Beginn… weiterlesen
Zu Beginn eines Jahres werden die Vertreter der Unterharmersbacher Vereine zu einer gemeinsamen Aussprache mit dem Ortschaftsrat eingeladen. Ortsvorsteher Hans-Peter… weiterlesen
Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins, Manfred Brosamer, gab einen Rückblick auf das Jahr 2016 mit vielen schönen Wanderungen. Die Mountainbike-Gruppe, die… weiterlesen
Am Samstagabend veranstaltete die katholische Kirchengemeinde ihr Helferfest für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter. Pfarrer Bonaventura Gerner dankte den Teilnehmern… weiterlesen
Der Informationsabend am Mittwoch zur Breitbandverkabelung interessierte viele Zuhörer. Kurt Rößling von der Firma Telekom präsentierte alles Wissenswerte auf einer… weiterlesen
Jonas Plener leitete die Sternsingeraktion im Zeller Pfarrheim. Mit der »Schwarzwälder Post« sprach er über seine Aufgaben und die Organisation.
Den Spendenbetrag in Höhe von 12.000 Euro verkündete Bruder Markus Thüer am Dreikönigstag in der Wallfahrtskirche. Der Abendgottesdienst wurde von… weiterlesen
Die Plätze in der Schwarzwaldhalle waren am Vorabend des Feiertags »Dreikönig« mit 650 Besucher voll besetzt. Das Publikum erlebte eine… weiterlesen
Am gestrigen Sonntag wurden die Sternsinger in der Zeller Pfarrkirche ausgesandt. Diakon Bruder Pirmin und Prädikant Gottfried Zurbrügg von der… weiterlesen
Zum Abschluss der Zellkultur-Veranstaltungen kamen 250 Gäste am Donnerstagabend in das Kulturzentrum. Sie erlebten traditionelle und moderne Musik und einen… weiterlesen
Die Sternsinger-Kinder freuen sich schon: Bald geht es wieder los. Am Sonntag, 1. Januar, werden die Sternsinger um 17.00 Uhr… weiterlesen
Die Christmette am Heiligabend ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr. Die Feier in der Zeller Pfarrkirche wurde von Pfarrer Rainer Warneck… weiterlesen
In der Ortschaftsratssitzung standen das Heimatmusuem Fürstenberger Hof, die Sanierung der Ortsdurchfahrt, die Belegung der Grillstellen und die Überarbeitung der… weiterlesen
Der Gottesdienst zum 3. Advent bot den feierlichen Rahmen für die Aufnahme der neuen Ministranten. Insgesamt waren 16 Ministranten am… weiterlesen
Die Mitarbeiter der Kirchengemeinden aus Zell, Oberharmersbach, Nordrach, Biberach und Prinzbach unternahmen einen Ausflug in das Elsass. Traditionell nehmen auch… weiterlesen
Die Stadtverwaltung selbst ist einer der großen Arbeitgeber in der Stadt. Zu ihrer Jahresfeier waren 134 Mitarbeiter und 40 Pensionäre… weiterlesen