Mit Wilhelm Bleier, Paul Gutmann und Karl Isenmann haben sich langjährige Mitglieder nicht mehr zur Wahl gestellt. In der Ortschaftsratssitzung am Mittwochabend wurden sie von Ortsvorsteherin Andrea Kuhn mit Präsenten und herzlichen Worten verabschiedet.
Wilhelm Bleier war seit 1999 im Ortschaftsrat. Für seine 20 Jahre dauernde engagierte Mitarbeit bedankte sich Ortsvorsteherin Andrea Kuhn: »Deine klugen und vorausschauenden Beiträge haben den Ortschaftsrat bereichert. Deine besonnene Art hat uns gut getan.« Sie nannte die wichtigsten Projekte in Unterentersbach, die in seiner Amtszeit realisiert wurden.
Paul Gutmann war von 2004 bis 2019 Mitglied im Ortschaftsrat, seit acht Jahren als stellvertretender Ortsvorsteher. Darüber hinaus hat er im Finanzausschuss im Gemeinderat mitgearbeitet. Andrea Kuhn erklärte: „Du stehst zu deinem Wort. Eine Eigenschaft, die von uns sehr geschätzt wurde. Du hast Gemeindearbeit gelebt. Vielen Dank dafür.“
Karl Isenmann war ebenfalls von 2004 bis 2019 Mitglied im Ortschaftsrat. Andrea Kuhn sagte zu seiner Verabschiedung: »Du bist ein Mann der Tat und redest frei weg. Die Bürger schätzen das und haben sich mit ihren Anliegen oft an dich gewandt.« Besonders bedankte sie sich, dass er sich als Marktleiter bei der Kilwi verpflichten ließ.
Für den kommunalpolitischen Ruhestand überreichte sie ihnen ein Fotoalbum, das Unterentersbacher Wappen und ein Präsent.
Auch Bürgermeister Günter Pfundstein sprach den drei scheidenden Ortschaftsräten seinen Dank aus.