Zentrales Pumpwerk ist notwendig
Das Abwasserkonzept Stöcken war Thema in der öffentlichen Sitzung des Unterentersbacher Ortschaftsrats.
Das Abwasserkonzept Stöcken war Thema in der öffentlichen Sitzung des Unterentersbacher Ortschaftsrats.
54 Musiker drängen sich in einem Raum von 66 Quadratmeter Größe – der daraus resultierende Lärmpegel belastet den Dirigenten und… weiterlesen
Am Mittwochabend traf sich der Unterentersbacher Ortschaftsrat zur ersten Sitzung im Jahr 2023. Auf der Tagesordnung stand die Statistik zum… weiterlesen
Bei der Ortschaftsrat Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus hatte das Gremium eine umfangreiche Tages ordnung. Für die beiden Hauptthemen nahmen… weiterlesen
Eine umfangreiche Tagesordnung galt es am Mittwochabend bei der Ortschaftsrat-Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus abzuarbeiten. Das Thema der Schließung des Bahnübergangs bei… weiterlesen
Der Ortschaftsrat Unterentersbach wollte in diesem Jahr etwas gemeinsam unternehmen. Er wollte samt Familien einen großartigen Tag verbringen. Was läge… weiterlesen
In der jüngsten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause standen gleich drei Entersbacher Themen auf der Tagesordnung: Künftig sollen auch im alten… weiterlesen
Zur Änderung des Bebauungsplans »Alter Dorfkern« in Bezug auf die Erlaubnis von Photovoltaikanlagen hat Stadtbaumeister Tobias Hoffmann im Ortschaftsrat Unterentersbach… weiterlesen
Im November 2020 ist der Antrag der Stöckener Einwohner für Abwasser im Außenbereich Unterentersbach-Stöcken vom Ortschaftsrat beraten und empfohlen worden…. weiterlesen
Ortsvorsteher Christian Dumin legt Wert darauf, eine strategische Planung und Vorstellung davon zu haben, wo man in Unterentersbach in zehn… weiterlesen
Weil Ortschaftsrätin Sandra Schultheiß aus Unterentersbach weggezogen ist, verliert sie ihren Sitz im Gemeinderat. Für sie rückt Michaela Moser nach.
Die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße in Unterentersbach wurde in der jüngsten Sitzung des Zeller Gemeinderats beraten. Deutlich über eine… weiterlesen
Bei der Ortschaftsrats-Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus stand die Vorstellung des Historischen Rundwegs im Mittelpunkt. Der Förderverein »Schönes Entersbach« übernimmt… weiterlesen
Zu Beginn der ersten Ortschaftsratssitzung im Jahr 2022 gab Ortsvorsteher Christian Dumin einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Sein Fazit:… weiterlesen
Auf Nachfrage aus der Bürgerschaft war zu erfahren, dass aktuell im Ortskern von Unterentersbach noch keine Solaranlagen auf den Dächern… weiterlesen
Einen »ersten Teilerfolg« konnte Ortsvorsteher Dumin in Sachen Fuß- und Radweg vom Dorf ins Gewerbegebiet melden: »Das Projekt ist förderfähig,… weiterlesen
Der »Häslesgraben« wird nun Spielstraße. Anlieger im Neubaugebiet wollen das so. Nach Klärung von verkehrsrechtlichen Fragen hat am Mittwoch auch… weiterlesen
Ein erstes Planungsgespräch für das Abwasserprojekt Stöcken hat im Dezember 2021 stattgefunden. Es sollen möglichst viele Synergien genutzt werden, informierte… weiterlesen
Mit einem einstimmigen Empfehlungsbeschluss hat der Ortschaftsrat am Mittwochabend die Planung für die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße auf den… weiterlesen
Im Jahr 2023 soll die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße in Unterentersbach in Angriff genommen werden. Rund 1,4 Millionen Euro… weiterlesen
Bei der Ortschaftsrat-Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus stand die Vorstellung des aktuellen Planungsstands der Dorfstraße im Mittelpunkt. Landschaftsarchitekt Sigurd Karl Henne… weiterlesen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ab heute für den Besuch einer Gremiensitzung (Gemeinderat, Ortschaftsrat, usw.) die 3G-Regel (geimpft, genesen… weiterlesen
Nach der Verkehrsschau 2021 soll der Wunsch der Bürger, dass die Straße »Am Häslesgraben« als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen wird, umgesetzt… weiterlesen
Am Ende der Ortschaftsrats Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus gab es eine Überraschung: Das Portrait von Andrea Kuhn für die… weiterlesen
Vom badischen Versicherungsverband wurden verschiedene Spielplätze der Stadt Zell auf Verkehrssicherheit überprüft. Auf dem Gehrmatt-Spielplatz fand ein Ortstermin mit Bürgermeister… weiterlesen