Radwegbau kann nun starten
Der Neubau eines Rad-, Geh- und Wirtschaftsweges vom Gewerbegebiet »Am Erlenbach« nach Unter entersbach kann nun starten. Die Baumaßnahme kostet… weiterlesen
Der Neubau eines Rad-, Geh- und Wirtschaftsweges vom Gewerbegebiet »Am Erlenbach« nach Unter entersbach kann nun starten. Die Baumaßnahme kostet… weiterlesen
Die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße in Unterentersbach wurde in der jüngsten Sitzung des Zeller Gemeinderats beraten. Deutlich über eine… weiterlesen
Eine große Schar von Kindern zog am Peterlistag in Unterentersbach von Haus zu Haus und sammelte Geld und süße Gaben.
Zu Beginn der ersten Ortschaftsratssitzung im Jahr 2022 gab Ortsvorsteher Christian Dumin einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Sein Fazit:… weiterlesen
Auf Nachfrage aus der Bürgerschaft war zu erfahren, dass aktuell im Ortskern von Unterentersbach noch keine Solaranlagen auf den Dächern… weiterlesen
Einen »ersten Teilerfolg« konnte Ortsvorsteher Dumin in Sachen Fuß- und Radweg vom Dorf ins Gewerbegebiet melden: »Das Projekt ist förderfähig,… weiterlesen
Ein erstes Planungsgespräch für das Abwasserprojekt Stöcken hat im Dezember 2021 stattgefunden. Es sollen möglichst viele Synergien genutzt werden, informierte… weiterlesen
Der »Häslesgraben« wird nun Spielstraße. Anlieger im Neubaugebiet wollen das so. Nach Klärung von verkehrsrechtlichen Fragen hat am Mittwoch auch… weiterlesen
Mit einem einstimmigen Empfehlungsbeschluss hat der Ortschaftsrat am Mittwochabend die Planung für die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße auf den… weiterlesen
Im Jahr 2023 soll die Sanierung und Neugestaltung der Dorfstraße in Unterentersbach in Angriff genommen werden. Rund 1,4 Millionen Euro… weiterlesen
Bei der Ortschaftsrat-Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus stand die Vorstellung des aktuellen Planungsstands der Dorfstraße im Mittelpunkt. Landschaftsarchitekt Sigurd Karl Henne… weiterlesen
Die Gedenkfeier fand im Freien am Kriegerdenkmal bei der Nikolauskirche statt. Ein Gottesdienst konnte unter den aktuellen Bedingungen nicht stattfinden…. weiterlesen
Nach der Verkehrsschau 2021 soll der Wunsch der Bürger, dass die Straße »Am Häslesgraben« als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen wird, umgesetzt… weiterlesen
Vom badischen Versicherungsverband wurden verschiedene Spielplätze der Stadt Zell auf Verkehrssicherheit überprüft. Auf dem Gehrmatt-Spielplatz fand ein Ortstermin mit Bürgermeister… weiterlesen
Am Mittwochabend präsentierte Ortsvorsteher Christian Dumin bei der Ortschaftsrat Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus die Ergebnisse der Verkehrsschau vom Mai 2021. Da… weiterlesen
Am Mittwoch, 19. Mai 2021, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Unterentersbach statt.
Ab sofort können Familien spannende Stunden in der Natur verbringen und »Annis Schwarzwaldgeheimnis« lüften. Alles, was man dazu braucht, ist… weiterlesen
Das Nikolausbrauchtum im »Nikolausdorf« Unterentersbach war in diesem Jahr wegen der Corona-Auflagen erheblich eingeschränkt. Nur der Nikolaus zog gemeinsam mit… weiterlesen
Wer hat schon mal bei der Weinlese mitgeholfen? Was machen hochwertige Lebensmittel aus? Wie entsteht Naturseife und kann ich das… weiterlesen
Bei der Ortschaftsratssitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus einigten sich die Ortschaftsräte auf einen Planungsentwurf des Ingenieurbüros Wald und Corbe. Für… weiterlesen
Ortsvorsteher Christian Dumin begrüßte die Gäste im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Dort konnten die Ortschaftsräte und Bürger mit großen Abständen… weiterlesen
Das Peterlistagspringen in Unterentersbach läuft sehr organisiert und diszipliniert ab. Die teilnehmenden Kinder bleiben dabei weitgehend unter sich. Ortsvorsteher Christian… weiterlesen
Mit dem Rad sicher von Unterentersbach Richtung Biberach fahren können. Das wünscht sich der Ortschaftsrat Unterentersbach. In seiner Sitzung am… weiterlesen
Der Förderverein »Schönes Entersbach« will bedeutende Gebäude, Plätze und vielleicht auch Höfe mit Schrifttafeln versehen.
Unterentersbach wächst. Diese und andere Informationen hatte Ortsvorsteher Christian Dumin in die Ortschaftsratsitzung am Montag mitgebracht.